Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten Verweise
Roberts, R. J.; Schlotfeldt, H.-J. Grundlagen der Fischpathologie 1985 425 Details  
Schoettler, J. Untersuchungen zum Verhalten des Plerocercoiden des Fischbandwurmes Triaenophorus nodulosus (Pallas, 1781)(Cestoda, Pseudophyllidea) in verschiedenen Fischarten des Königssees 1984 Institut für Zoologie und Hydrobiologie der tierärztlichen Fakultät 81 Details  
Pallas, P. S. Bemerkungen über Bandwürmer in Menschen und Tieren 1781 Neue nordische Beiträge 1 59-112 Details  
Braun, F. Die Bedeutung der Zwischenwirte und Überträger für Fischparasiten 1975 Fisch und Umwelt 147-150 Details  
Deufel, J. Gewichtsverluste bei Bodenseefischen nach Befall mit Bandwürmern und Möglichkeit zur Verminderung dieser Schäden 1957 Allg. Fisch. Ztg. 82 105-106 Details  
Deufel, J. Der Wurmstar (Diplostomum-Krankheit) und die Schwarzfleckenkrankheit der Fische 1975 Fisch und Umwelt 1 97-104 Details  
Guti, G.; Andrikowics, S.; Biró, P. Nahrung von Hecht (Esox lucius), Hundsfisch (Umbra krameri), Karausche (Carassius carassius), Zwergwels (Ictalurus nebulosus) und Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus) im Ócsa-Feuchtgebiet, Ungarn 1991 Fischökologie 4 45-66 Details  
Harnisch, O. Untersuchungen zur Kennzeichnung des Sauerstoffverbrauchs von Triaenophorus nodulosus (Cest.) und Ascaris Lumbricoides (Nemat.) 1933 Zeitschrift für vergleichende Physiologie 19 310-348 Details  
Hille, S.; von Pöllnitz, C. Methodik hämatologischer und biochemischer Untersuchungen an der Regenbogenforelle 1980 Tierärztliche Praxis 8 521-534 Details  
Körting, W. Aspekte zum Bandwurmbefall der Fische 1975 Fisch und Umwelt 1 81-87 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: