|
Friedrich, T., Neuburg, J., Ludwig, A., Lieckfeldt, D., Ratschan, C., & Zauner, G. (2024). Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in Österreich. Teil 1: Populationsgröße. Österreichs Fischerei, 77(2), 82?95.
Schlüsselwörter: Sterlet, Acipenser ruthenus, Population, Verbreitung, Österrreich
|
|
Ratschan, C., Zauner, G., Neuburg, J., Eichhorn, H., & Friedrich, T. (2024). Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in Österreich. Teil 2: Gefährdungsursachen – Verlust und Fragmentierung des Lebensraums. Österreichs Fischerei, 77(3), 117?136.
Schlüsselwörter: Sterlet, Acipenser ruthenus, Lebensraum, Gefährdung
|
|
Friedrich, T., Neuburg, J., Eichhorn, H., Ratchan, C., & Zauner, G. (2024). Aktueller Wissensstand zum Sterlet (Acipenser ruthenus Linnaeus, 1758) in Österreich. Teil 3: Wachstum, Geschlechtsreife und Management. Österreichs Fischerei, 77(4), 173?184.
Schlüsselwörter: Sterlet, Acipenser ruthenus, Wachstum, Geschechtsreife, Österreich
|
|
Friedrich, T., & Neuburg, J. (2024). Erste Hinweise auf die Amur-Schäfergrundel (Perccottus glenii Dybowski, 1877) in Österreich. Österreichs Fischerei, 77(4), 186.
Schlüsselwörter: Nachweis, Österreich
|
|
Florin, J. (1972). Beziehungen zwischen Fangintensität, Bestand und Fangertrag am Beispiel des Blaufelchens des Bodensees. Veröffentlichungen des Eidgenössischen Amtes für Umweltschutz und der Eidgenössischen Fischereiinspektion, (29), 25?44.
Schlüsselwörter: Fisch, Felchen, Blaufelchen, Coregonus, Bestand, Ertrag, Fang
|
|
|