|
Gerlach, R. (1950). Die Fische. Hamburg.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|
|
Gerstmeier, R., & Romig, T. (1998). Die Süßwasserfische Europas. Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag.
Schlüsselwörter: Ökologie, Limnologie, Fisch, Europa, Bestimmungswerk
|
|
|
Herbst, M. (1992). Süßwasserfische – Die Welt der Fische in Bächen, Flüssen und Seen. Kaiser Verlag.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|
|
Ladiges, W., & Vogt, D. (1979). Die Süßwasserfische Europas. Hamburg, Berlin: Paul Parey Verlag.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|
|
Mangolt, G.(pseud. V. S.). (1557). Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen. Zürich: Andreas und Jakob Gessner.
Schlüsselwörter: Fisch, Bodensee, Bestimmungswerk
|
|
|
Muus, B. J., & Dahlström, P. (1976). Süßwasserfische. München: BLV Verlagsgesellschaft.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|
|
Müller, H., & Müller, P. (1987). Fische Europas. Leipzig, Radebeul: Neumann Verlag.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|
|
Schindler, O. (1975). Unsere Süßwasserfische. Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|
|
Siebold, C. T. E. (1863). Die Süßwasserfische von Mitteleuropa. Leipzig: W. Engelmann Verlag.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|
|
Sterba, G. (1990). Süßwasserfische der Welt. Leipzig: Urania Verlagsgesellschaft.
Schlüsselwörter: Fisch, Bestimmungswerk
|
|