|   | 
Details
   web
Einträge
Autor Schindler, O.
Titel Unsere Süßwasserfische Typ Buch
Jahr (down) 1953 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 216
Schlüsselwörter Fisch, Bestimmungswerk
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Stuttgart Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 1454
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Gerlach, R.
Titel Die Fische Typ Buch
Jahr (down) 1950 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 468
Schlüsselwörter Fisch, Bestimmungswerk
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Hamburg Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 511
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Röper, K. C.
Titel Ernährung und Wachstum des Barsches (Perca fluviatilis L.) in Gewässern Mecklenburgs und der Mark Brandenburg Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr (down) 1936 Publikation Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften Kurztitel der Zeitschrift
Band 34 Ausgabe Seiten 567-638
Schlüsselwörter Fisch, Barsch, Perca fluviatilis, Nahrung, Alter, Wachstum, Wanderung
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer 765 Signatur 1373
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Berbig, O.
Titel Der Sonnenbarsch als Gast im Rhein Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr (down) 1917 Publikation Allgemeine Fischerei-Zeitung Kurztitel der Zeitschrift
Band 42 Ausgabe Seiten 11-12
Schlüsselwörter Fisch, Sonnenbarsch, Lepomis gibbosus, Vorkommen, Rhein
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 175
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor
Titel Alsterbefischung 1915 Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr (down) 1916 Publikation Der Fischerbote Kurztitel der Zeitschrift
Band 8 Ausgabe Seiten 45-46
Schlüsselwörter Karpfen, Cyprinus carpio, Zander, Stizostedion lucioperca, Schleie, Tinca tinca, Hecht, Esox lucius, Brachsen, Abramis brama, Rotauge, Rutilus rutilus, Flussbarsch, Perca fluviatilis, Rapfen, Aspius aspius, Parasit, Wachstum, Alster, Fischerei, Fisch, Schleswig-Holstein
Zusammenfassung “Am 5.11.1915 wurde mit der Abfischung begonnen. Eiseshalber trat eine Pause ein, die vom 27.11. bis zum 5.12. dauerte. Am 6.12. wurde die Fischerei wieder aufgenommen und am 21.12. endgültig erbeutet: 85 Pfund Karpfen, 246 Pf. Zander, 28 Pf. Schleien, 206 Pf. Hechte, 1515 Pf. Brassen, 1079 Pf. Rotaugen, 51.5 Pf. Barsche, 7 Pf. Raapen. [...] Die gefangenen Zander waren sehr gut entwickelt und genährt und bis zu 11 Pfund schwer. Es wurden auch mehrfach Jugendformen angetroffen, die möglicherweise in der Alster geboren sind. Die Staatliche Fischereidirektion und der Hamburgische Haupt-Fischerei-Verein haben aber auch den Bestand durch Aussetzen vonSetzlingen regelmäßig ergänzt. [...] Fischkrankheiten und Parasiten [der Cypriniden] sind anscheinend beträchtlich zurückgegangen. [...] Auch sind die Bandwürmer, ohne welche früher überhaupt keine Brassen gefunden wurden, ganz verschwunden. Was Zahl und Größe der einzelnen Individuen anbelangt, so muß nach dem oben erwähnten Fangergebnis ein Rückgang angenommen werden. Der Ausfall macht sich namentlich bei den großen Brassen fühlbar. Dieser Rückgang muß wohl den von den Alsterfischern angewandten ungewöhnlichen Fangmethoden und Praktiken aufs Konto gesetzt werden. Eine 1914 erlassene Polizeiverordnung, die während der Laichzeit der Cypriniden das Fischen mit Zug- und Stellnetzen in der Alster verbietet, gibt in dieser Beziehung zu denken.”
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 14
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Fric, Anton
Titel Arbeiten der zoologischen Section der Landesdurchforschung von Böhmen Typ Book Whole
Jahr (down) 1872 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 269
Schlüsselwörter Fisch, Krebs, Vorkommen, Bestimmungswerk
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Commisions-Verlag von Fr. Rivnác Erscheinungsort Prag Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 3106
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Siebold, C. T. E.
Titel Die Süßwasserfische von Mitteleuropa Typ Buch
Jahr (down) 1863 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 430
Schlüsselwörter Fisch, Bestimmungswerk
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber W. Engelmann Verlag Erscheinungsort Leipzig Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 1576
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Bloch, Marcus Elieser
Titel Ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands Typ Book Whole
Jahr (down) 1784 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band 2 Ausgabe Seiten 268
Schlüsselwörter Fisch, Flunder, Zander, Barsch, Kaulbarsch, Stichling, Trüsche,
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Selbstverlag Erscheinungsort Berlin Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 3093
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Mangolt, Georg (pseud. Vigilantius Seutlonius)
Titel Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen Typ Buch
Jahr (down) 1557 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 70
Schlüsselwörter Fisch, Bodensee, Bestimmungswerk
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Andreas und Jakob Gessner Erscheinungsort Zürich Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft ja
Rufnummer Signatur 2752
Permalink für diesen Eintrag