Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel Jahr (up) Publikation Rufnummer Band Seiten Verweise
Riffel, M. Wasserscheiden als Evolutionsfaktor – Populationsdifferenzierung von Bachforelle und Groppe im Kampfgebiet von Rhein und Donau 1996 Naturwissenschaftlich-Mathematische Gesamtfakultät 299 Details  
Hänfling, B.; Klupp, R. Genetische Differenzierung des Döbels und der Mühlkoppe in den Einzugsgebieten von Rhein, Elbe und Donau 1997 Fischer u. Teichwirt 1997 208-212 Details  
Riffel, M.; Schreiber, A. Populationsdifferenzierung der Groppe:Konsequenzen für den Artenschutz 1997 Populationsgenetik im Artenschutz 14 Details  
Gerstmeier, R.; Romig, T. Die Süßwasserfische Europas 1998 367 Details   isbn
Riffel, M.; Schreiber, A. Morphometric differentiation in populations of the Central European sculpin Cottus gobio L., a fish with deeply divergent genetic lineages 1998 Can. J. Zool. 179 76 876-885 Details  
Fischer, S. Verteilung und Wanderverhalten der Mühlkoppe (Cottus gobio L.) in einem astatischen Bachabschnitt 1999 Details  
Ahnelt, H.; Duchkowitsch, M.; Scattolin, G. Neogobius gymnotrachelus (Kessler, 1857) (Teleostei: Gobiidae), die Nackthals-Grundel in Österreich 2001 Österreichs Fischerei 659 54 262-266 Details  
Patzner, R.; Fischer, S.; Riehl, R. Die Eier heimischer Fische: 13. Mühlkoppe – Cottus gobio Linneaus, 1758 (Cottidae) 2001 Österreichs Fischerei 697 54 50-54 Details  
Schliewen, U.; Englbrecht, C.; Rassmann, K. Veränderungen der genetischen Vielfalt: molekulare und populationsökologische Charakterisierung autochthoner und durch Besatz beeinflusster Salmoniden-Populationen (Bachforelle, Alpen-Seesaibling) in Bayern 2001 206 Details  
Künemund, Felix Untersuchungen zur Ökologie und zum Wanderverhalten der Ostgroppe (Cottus poecilopus HECKEL, 1836) in Zu-flüssen des oberen Dniester in der Ukraine 2001 95 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: