Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Tesch, F. W. (1999). Der Aal (0thVol. 3. neubearb. Auflage). Berlin: Paul Parey Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Willitzkat, F. R. (1999). Anreicherung von persistenten chlororganischen Verbindungen und Nitromoschusduftstoffen in der aquatischen Nahrungskette: Eine Bestandsaufnahme von Schadstoffen in Sedimenten und Fischen aus dem Hohner See und im Fischotter (Lutra lutra) aus dem Raum Schleswig-Holstein. Berlin: Freie Universität.
Sichtbarkeit ändern
Lemcke, R. (1999). Untersuchungen zur Populationsökologie des Bachneunauges, Lampertra planeri Bloch 1784, und des Flußneunauges, Lampetra fluviatilis Linnaeus 1758. Rostock: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Biebl, K. (1998). Fischereibiologische Beurteilung der Kleinen Ohe und ihrem wichtigsten Zufluß, sowie die Erstellung von Verbesserungsvorschlägen hinsichtlich der Wanderungshindernisse. München: Technische Universität.
Sichtbarkeit ändern
Dalbeck, L. (1998). Aspekte der Lebensstrategien von Hasel Leuciscus leuciscus und Döbel Leuciscus cephalus in der Sieg. Bonn: Friedrich-Wilhelms-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Freyhof, J. (1998). Strukturierende Faktoren für die Fischgemeinschaft der Sieg. Bonn: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Gerstmeier, R., & Romig, T. (1998). Die Süßwasserfische Europas. Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Gramm, M. (1998). Wanderbewegungen der Meerforelle Salmo trutta f. trutta zur Laichzeit. – Radiotelemetrische Untersuchungen im Einzugsgebiet der Aue/Lühe, Nebengewässer der Unterelbe, Niedersachsen. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Klobinger, A. (1998). Fischereibiologische Charakterisierung des Fließgewässersystems der Strogen. München: Technische Universität.
Sichtbarkeit ändern
Krüger, M. (1998). Die Fischfauna des Steißlinger Sees unter besonderer Berücksichtigung des Barsches (Perca fluviatilis L.). Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print