Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Poschwitz, H. (2005). Die Bewertung von Fließgewässern nach der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) (Vol. 94).
Sichtbarkeit ändern
Weidinger, C., & Patzner, R. A. (2005). Die Eier heimischer Fische – 16. Zobel – Ballerus (=Abramis) sapa (Pallas, 1814) (Cyprinidae) (Vol. 58).
Sichtbarkeit ändern
Honsig-Erlenburg, W. (2005). Zum Einfluss der Regenbogenforelle und des Bachsaiblings auf Bachforellenpopulationen (Vol. 58).
Sichtbarkeit ändern
Rümmler, F., Schiewe, S., & Ebel, H. (2005). Die Fangeffektivität des Elektrofischfangs in Gelegezonen von Seen (Vol. 56).
Sichtbarkeit ändern
Petz-Glechner, R. (2005). Die Namen unserer Fische – eine etymologische Spurensuche: Die Barbe (Vol. 58).
Sichtbarkeit ändern
Weidinger, C., Patzner, R. A., & Riehl, R. (2005). Die Eier heimischer Fische – 15. Huchen – Hucho hucho (Linnaeus, 1758) (Salmonidae) (Vol. 58).
Sichtbarkeit ändern
Gassner, H., & Wanzenböck, J. (2005). Wissenschaftliche Echographie – eine Standardmethode für die quantitative Erhebung von Fischbeständen in Seen (Vol. 58).
Sichtbarkeit ändern
Petz-Glechner, R. (2005). Die Namen unserer Fische – eine etymologische Spurensuche: 9. Karpfen (Vol. 58).
Sichtbarkeit ändern
Schöffmann, J. (2005). Sympatrisches Vorkommen dreier Forellenarten der Gatung Salmo in der Zeta – Moraca-Skutari-Becken, Montenegro: Salmo obtusirostris zetensis, Salmo marmoratus, Salmo trutta (Vol. 58).
Sichtbarkeit ändern
Patzner, R. (2005). Verbreitung von Flußkrebsen im Bundesland Salzburg (Vol. 58).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print