Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr (down) Publikation Rufnummer Band Seiten
Bahr, K. Beiträge zur Biologie des Flußneunauges, Petromyzon fluviatilis L. (Lebensraum und Ernährung) 1952 Zoologische Jahrbücher PiPa @ sblank @ 848 81 408-436
Gerlach, R. Die Fische 1950 468
Enequist, P. Das Bachneunauge als ökologische Modifikation des Flußneunauges. Über die Fluß- und Bachneunaugen Schwedens 1937 Arkiv för Zoologi 29 1-22
Weissenberg, R. Beiträge zur Kenntnis der Biologie und Morphologie der Neunaugen. II. Das Reifewachstum der Gonaden bei Lampetra fluviatilis und planeri 1927 Zeitschr. für Mikr.-anat. Forsch. 8 193-249
Weissenberg, R. Beiträge zur Kenntnis der Biologie und Morphologie der Neunaugen. I. Vorderdarm und Mundbewaffnung bei Lampetra fluviatilis und planeri 1926 Zeitschr. für Mikr.-anat. Forsch. 7 153-184
Fric, Anton Arbeiten der zoologischen Section der Landesdurchforschung von Böhmen 1872 269
Siebold, C. T. E. Die Süßwasserfische von Mitteleuropa 1863 430
Mangolt, Georg (pseud. Vigilantius Seutlonius) Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen 1557 70