Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr (up) Publikation Rufnummer Band Seiten
Ingendahl, D.; Marty, A.; Larinier, M.; Neumann, D. Die Charakterisierung von Laichplätzen des Atlantischen Lachses und der Meerforelle in einem Fluß der französischen Pyrenäen 1995 Limnologica 25 73-79
Bartlett, F. Die Auswirkung von Nitrit auf die Embyonalentwicklung von Zebrabärblingen (Brachydanio rerio) und zwei Salmonidenarten (Oncorhynchus mykiss und Salmo trutta) 1996
Ingendahl, D.; Marmulla, G. Erfolg durch Radiotelemetrie: Mit Sender markierte Meerforelle (Salmo trutta trutta L.) beim Laichgeschäft beobachtet 1996 Fischökologie Aktuell 9 90-91
Gerstmeier, R.; Romig, T. Die Süßwasserfische Europas 1998 367
Gramm, M. Wanderbewegungen der Meerforelle Salmo trutta f. trutta zur Laichzeit. – Radiotelemetrische Untersuchungen im Einzugsgebiet der Aue/Lühe, Nebengewässer der Unterelbe, Niedersachsen 1998 Zoologisches Institut 103
Lehmann, J. Meer- und Bachforelle des Rheinsystems 1998 LOEBF-Mitteilungen 23 81-84
Gramm, M. Wanderungsbewegungen der Meerforelle Salmo trutta f. trutta zur Laichzeit.-Radioelemetrische Untersuchungen im Einzugsgebiet der Aue/Lühe, Nebengewässer der Unterelbe, Niedersachsen 1998 Blank @ cathi @ 103 zzgl. Anhang
Adam, B.; Schwevers, U.; Dumont, U. Beiträge zum Schutz abwandernder Fische: Verhaltensbeobachtungen in einem Modellgerinne 1999 16 64 S. zzgl Anhang
Ingendahl, D. Der Reproduktionserfolg von Meerforelle (Salmo trutta L.) und Lachs (Salmo salar L.) in Korrelation zu den Milieubedingungen des Hyporheischen Interstitials 1999 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät 157
Thiel, Ralf; Magath, Victoria Populationsdynamik der diadromen Fischarten – Atlantischer Lachs, Meerforelle, Meerneunauge, Flussneunauge und Europäischer Aal 2011 112