Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Körting, W. (1975). Das Wirt-Parasit-Verhältnis aus der Sicht des Fischereibiologen (Vol. 1).
Sichtbarkeit ändern
Reichenbach-Klinke, H. - H. (1975). Bandwurmlarven im Fischfleisch in hygienischer Hinsicht (Vol. 1).
Sichtbarkeit ändern
Reichenbach-Klinke, H. - H. (1975). Die Mitwirkung von Umweltfaktoren (Temperatur, Sauerstoff, Licht, pH) bei der Bekämpfung von Parasiten (Vol. 1).
Sichtbarkeit ändern
Özcelik, A. (1978). Untersuchungen über fischparasitäre Helminthen im Bodensee. Gießen: Justus-Liebig Universität.
Sichtbarkeit ändern
Özcelik, A. (1979). Ein neuer Bandwurm der Gattung Triaenophorus Rud. (Cestoda, Pseudophyllidea) im Bodensee. (Vol. 32).
Sichtbarkeit ändern
Hille, S., & von Pöllnitz, C. (1980). Methodik hämatologischer und biochemischer Untersuchungen an der Regenbogenforelle (Vol. 8).
Sichtbarkeit ändern
Lehmann, J., & Stürenberg, F. J. (1981). Die Auswertbarkeit von Blutparametern und Methoden zu ihrer Bestimmung in der Fischtoxikologie (Vol. 9).
Sichtbarkeit ändern
Schoettler, J. (1984). Untersuchungen zum Verhalten des Plerocercoiden des Fischbandwurmes Triaenophorus nodulosus (Pallas, 1781)(Cestoda, Pseudophyllidea) in verschiedenen Fischarten des Königssees. München: Ludwig-Maximilians Universität.
Sichtbarkeit ändern
Roberts, R. J., & Schlotfeldt, H. - J. (1985). Grundlagen der Fischpathologie. Berlin, Hamburg: Paul Parey.
Sichtbarkeit ändern
Rydlo, M. (1985). Die Bedeutung von Parasiten als Indikator für die Ernährungsweise des Wirtes am Beispiel von Seelaube (Chalcalburnus chalcoides mento), Rußnase (vimba vimba elongata) und Seesaibling (Salvelinus alpinus) (Vol. 38).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print