| 
Zitationen
 | 
   web
Hinze, D. (2001). Erforderliche Mindesprobennahme zur Beschreibung der Abundanz des Fischbestandes der Schunter vor dem Hintergrund der EU-WRRL. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Olfert, A. (2001). Eigung sächsischer Elbezuflüsse für die Wiederansiedlung des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) – Überprüfung des aktuellen Zustandes. Dresden: Technische Universität.
Sichtbarkeit ändern
Ollig, H. (2001). Der Niederrhein und seine Fische. Königswinter: Rheinfischereigenossenschaft.
Sichtbarkeit ändern
Scharf, J. (2001). Artenzusammensetzung und Diversität von Fischgemeinschaften der Schunter als ein Bewertungskriterium der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Braunschweig: Carolo-Wilhemina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Vordermeier, T. (2001). Qualitative und quantitative fischereibiologieschen Untersuchungen zur Bewertung des Einflusses vom Kormoran (Phalacrocorax carbo sinensis) auf Fischbestände ausgewählter bayerischer Fließgewässer. München: Technische Universität.
Sichtbarkeit ändern
(2000). Ergebnisse der Artenkartierungen in den Fließgewässern Bayerns: Fische, Krebse, Muscheln. München: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Sichtbarkeit ändern
Becker, A. (2000). Einfluß von Trübung auf das Fraßverhalten von Flußbarschen (Perca fluviatilis L.), Kaulbarschen (Gymnocephalus cernuus (L.)) und Dreistacheligen Stichlingen (Gasterosteus aculeatus L.). Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Beyerle, M. (2000). Charakterisierung einer Dohlenkrebspopulation (Austropotamobius pallipes, Dekapoda, Astacidae) im Zartener Becken bei Freiburg i. Br. Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Ebel, G. (2000). Habitatansprüche und Verhaltensmuster der Äsche Thymallus thymallus (Linnaeus 1758). Halle (Saale).
Sichtbarkeit ändern
Edler, C. (2000). Untersuchungen zur Ökologie und Verbreitung der Fische in Entwässerungsgräben im niederrheinischen Tiefland /Isselsystem – unter besonderer Berücksichtigung des Schlammpeitzgers Mirsgrunus fossilis (L.). Bochum: Ruhr-Universität.
Sichtbarkeit ändern