Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr (down) Publikation Rufnummer Band Seiten
Kammerad, B. Zur Geschichte des Schnäpelfangs in der Mittelelbe, Teil 2 2001 Fischer u. Teichwirt 708 6 204-207
Knösche, R. Ertragsrückgang beim Aal – müssen wir damit leben, oder gibt es Perspektiven? 2001 Fischer u. Teichwirt 658 2001 451-454
Schmidt, G. W.; Feldhaus, G.; Molls, F.; Nemitz, A. 334 Lachsfänge an der Sieg im Jahr 2000 2001 Fischer u. Teichwirt 657 2001 462-464
Deufel, J.; Quoß, H. Zur Entwicklung des Fischbestandes im Bodensee während des 20. Jahrhunderts 2001 Fischer u. Teichwirt 553 5 172-175
Schadt, J. Neue Fischart im Main entdeckt: Marmorierte Grundel (Proterohinos marmoratus) 2000 Fischer u. Teichwirt 217-218
Füllner, G. Riesiger Erfolg beim Programm zur Wiedereinbürgerung des Atlantischen Lachses (Salmo salar) in Sachsen 1999 Fischer u. Teichwirt 1999 8-10
Klein, M. Die langfristige Entwicklung der Coregonenfischerei an bayerischen Voralpenseen 1999 Fischer u. Teichwirt 1999 136-141
Knösche, R. Zustand und Entwicklung der Fischfauna in der Mittelelbe unter Berücksichtigung von Artenschutzaspekten (Teil 3) 1998 Fischer u. Teichwirt 1998 491-494
Bohl, M. Ökologischer Besatzwert von Fischen 1997 Fischer u. Teichwirt 1 2
Hänfling, B.; Klupp, R. Genetische Differenzierung des Döbels und der Mühlkoppe in den Einzugsgebieten von Rhein, Elbe und Donau 1997 Fischer u. Teichwirt 1997 208-212