| 
Zitationen
 | 
   web
Wittkugel, C. (2002). Laichhabitatanalysen ufernah laichender Fischarten des Bodensees. Hohenheim: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Wysujack, K. (2002). Bestandsentwicklung und Nahrungsökologie der Raubfische im Feldberger Haussee: Schlussfolgerungen für die Verbindung von Wassergütemanagement und nachhaltiger Fischerei an eutrophen, geschichteten Seen. Berlin: Humboldt-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Zimmermann, K. (2002). Untersuchungen der Fischbestände in der Fußacher Bucht (Bodensee). Doctoral thesis, Paris-Lodron-Universität, Salzburg.
Sichtbarkeit ändern
Schöter, C. (2002). Revision der Schnäpel und Großen Maränen des Nordsee- und südwestlichen Ostseeraumes (Teleostei: Coregonidae). Diploma thesis, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn.
Sichtbarkeit ändern
Adam, B., Ulrich. (2001). Planungshilfen für den Bau funktionsfähiger Fischaufstiegsanlagen. Bibliothek Natur und Wissenschaft. Solingen: Verlag Natur und Wissenschaft.
Sichtbarkeit ändern
Baars, M., Mathes, E., Stein, H., & Steinhörster, U. (2001). Die Äsche (0thVol. 640). Die Neue Brehm-Bücherei. Hohenwarsleben: Westarp Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Beyer, K. (2001). Radiotelemetrische Untersuchung der Laichwanderung von Meerneunaugen (petromyzon marinus) im Ilmenau-/Luhesystem. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Bisler, K. C. (2001). Alterstruktur als einwertbestimmendes Merkmal von Fischartengemeinschaften als Grundlage für ein Bewertungsschema der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Diekmann, M. (2001). Wirkung gentoxischer Substanzen auf Fischpopulationen: Untersuchungen mit den Modellsubstanzen Benzo[a]pyren und 4-Nitrochinolin-1-oxid beim Zebrabärbling (Danio rerio). Berichte aus der Biologie. Aachen: Shaker.
Sichtbarkeit ändern
Hanke, W. (2001). Hydrodynamische Spuren schwimmender Fische und ihre mögliche Bedeutung für das Jagdverhalten fischfressender Tiere. Bonn: Universität.
Sichtbarkeit ändern