Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr (up) Publikation Rufnummer Band Seiten
Gebhardt, H.; Ness, A. Fische 1993 127
Vilcinskas, A. Einheimische Süßwasserfische: Alle Arten: Lebensweise, Merkmale, Verbreitung 1993 206
Tesch, F. W. Verfolgung von Blankaalen in Weser und Elbe 1994 Fischökologie 7 47-59
Schweiger, Peter Befall und Beeinflussung der Blutwerte von Aalen des Bodensees durch den Schwimmblasenparasiten Anguillicola crassus 1994 PiVi @ sb @ 114
Lehmann, J.; Mock, D.; Klinger, D.; Kriwet, T. Der Kaulbarsch (Gymnocephalus cernuus) als vermutlich wichtigste Infektions- bzw. Reinfektionsquelle mit dem Schwimmblasenwurm Anguillicola crassus für ältere Aale in Nordrhein-Westfalen 1996 Fischer u. Teichwirt 1996 442-445
Schwevers, U.; Adam, B. Zur Gefährdung der Elritze, Phoxinus phoxinus (L.), durch überhöte Bestände des Aals, Anguilla anguilla (L.) 1997 Fischer & Teichwirt 48 430-432
Gerstmeier, R.; Romig, T. Die Süßwasserfische Europas 1998 367
Adam, B.; Schwevers, U.; Dumont, U. Beiträge zum Schutz abwandernder Fische: Verhaltensbeobachtungen in einem Modellgerinne 1999 16 64 S. zzgl Anhang
Tesch, F. W. Der Aal 1999 3. neubearb. Auflage 397
Knösche, R. Ertragsrückgang beim Aal – müssen wir damit leben, oder gibt es Perspektiven? 2001 Fischer u. Teichwirt 658 2001 451-454