Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Ernst, B. (2020). Die Seeforelle im Ammersee. Fischer & Teichwirt, 71(9), 327?333.
Sichtbarkeit ändern
Schmall, B. (2017). Die Nase im Bundesland Salzburg – Teil 2: Bestandsentwicklung, aktuelle Verbreitung und Managementmaßnahmen. Österreichs Fischerei, 70(4), 95?112.
Sichtbarkeit ändern
Friedrich, T., Erhard, F., Pinter, K., Reckendorfer, W., Schmutz, S., & Unfer, G. (2018). Ökologische Sukzession der Fischfauna in neuen Traisen-Laufes in den Jahren 2014 bis 2017. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft., 70, 282?290.
Sichtbarkeit ändern
Gumpinger, C., Pichler-Scheder, C., Huemer, D., & Guttmann, S. (2016). Das oberöstereichische Artenschutzprojekt “Vision Flussperlmuschel”. Österreichs Fischerei, 69(10), 259?273.
Sichtbarkeit ändern
Ratschan, C. (2016). Der Sichling (Pelecus cultratus L. 1758) – eine bestandsbildende FFH-Art in österreichischen Fliessgewässern? Österreichs Fischerei, 69(4), 91?108.
Sichtbarkeit ändern
Schmall, B. (2015). Die Nase im Bundesland Salzburg – Teil1: Historische Verbreitung und wirtschaftliche Bedeutung. Österreichs Fischerei, 68(11/12), 297?311.
Sichtbarkeit ändern
Hauer, W., Haunschmid, R., Keil, F., Sasano, B., & Prinz, H. (2013). Aufzucht der Bachschmerle (Barbatula barbatula) – Teil I: Mutterfischhaltung, Laichgewinnung, Schlupf der Larven. Österreichs Fischerei, 66(8/9), 220?232.
Sichtbarkeit ändern
Klein, M. (1988). Fischereibiologische Untersuchungen an Fischbeständen des Königssees, Obersees und Grünsees im Nationalpark Berchtesgarden (Vol. 65).
Sichtbarkeit ändern
Tack, E. (1979). Biometrische Untersuchungen an Fischbeständen aus rheinisch-westfälischen Gewässern (Vol. 65).
Sichtbarkeit ändern
Findenegg, I. (1955). Die Rheinanken des Wörthersees (Vol. 65).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print