Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Hrncirik, H. J. Die Besiedlung der Selke und ihrer Zuflüsse im Harz durch die Groppe, Cottus gobio L. 1967 Naturkund. Jber. Mus. Helneanum 2 37-48
Roth, C.; Utzinger, J. Ökologie der Groppe (Cottus gobio L.) und deren Eignung als Indikatorfisch für den chemischen und morphologischen Zustand eines Fließgewässersystems 1993 138
Späh, H.; Beisenherz, W. Beitrag zur Verbreitung und Ökologie der Groppe (Cottus gobio L., Pisces) in Ostwestfalen und im Kreis Osnabrück (Niedersachsen) 1984 Verh. Ges. Ökologie XII 617-626
Thiele, Volker; Höpel, Ralf Zur Kenntnis der autökologischen Ansprüche und des Gefährdungsgrades der Westgroppe (Cottus gobio L.) im Landkreis Nordwestmecklenburg 2004 Archiv der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg 43 45-53
Henker, Anne; Hochwald, Susanne; Ansteeg, Ortwin Zielartenorientierte Regeneration zweier Muschelbäche in Oberfranken: rgebnisse aus dem E+E-Vorhaben “Maßnahmen zum Schutz der Bachmuschel Unio crassus” des Bundesamtes für Naturschutz 2003 244
Michelbach, Steven Vergleichende Untersuchung von Groppen-Populationen (Cottus gobio) der Tauber und ihrer Nebenbäche, von Jagst und Kocher 1990 Faunistische und floristische Mitteilungen aus dem Taubergrund 9 7-13