Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Weber, E. Die Ausbreitung der Pseudokeilfleckbarben im Donauraum 1984 Österreichs Fischerei 37 63-65
Roth, H. Die Fortpflanzung des Hechtes und die Entwicklung der Brut 1960 Schweizer Fischereizeitung 11 1960 8
Banarescu, P. Einige Fragen zur Herkunft und Verbreitung der Süßwasserfischfauna der europäisch-mediterranen Unterregion 1960 Archiv für Hydrobiologie 111 57 16-134
Schulz, U.; Berg, R. Erste Ergebnisse telemetrischer Untersuchungen zum Wanderverhalten der Seeforelle (Salmo trutta forma lacustris) im Bodensee 1987 Österreichs Fischerei 676 40 295-302
Knaack, J. Beiträge zur Biologie und Parasitenfauna der mitteleuropäischen Cobitiden 1960 10001 91
Schöter, Christian Revision der Schnäpel und Großen Maränen des Nordsee- und südwestlichen Ostseeraumes (Teleostei: Coregonidae) 2002 598 107
Rulé, Christian; Ackermann, Guido; Berg, Rainer; Kindle, Theo; Kistler, R.; Klein, Manfred; Konrad, Manuel; Löffler, Herbert; Michel, M.; Wagner, Benno Die Seeforelle im Bodensee und seinen Zuflüssen: Biologie und Management 2005 Österreichs Fischerei 627 58 230-262
Zauner, Gerald; Ratschan, Clemens Erstnachweis von Perlfischen (Rutilus meidingeri) in der oberöstereichischen Donau – Bestätigung einer selbst erhaltenden Donaupopulation! 2005 Österreichs Fischerei 631 58 126-129
Dumont, Ulrich; Anderer, Pia; Schwevers, Ulrich Handbuch Querbauwerke 2005 212
Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) Durchgängigkeit für Tiere in Fließgewässern: Leitfaden Teil 1 – Grundlagen 2005 893 52