Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Honsig-Erlenburg, W. Ökologische Erfolgskontrolle von Restrukturierungsmaßnahmen an Kärntner Fließgewässern 1998 Tagungsbericht. Deutsche Gesellschaft für Limnologie 1998 40-50
Honsig-Erlenburg, W.; Steiner, V.; Friedl, T. Die Seeforelle des Weissensees (Kärnten, Österreich) – mögliche Ursachen ihres Aussterbens 1998 Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie 1 75-85
Jennerich, H.-J.; Schulz, N. Überblick über Besatz- und Wiedereinbürgerungsmaßnahmen des Ostseeschnäpels Coregonus lavaretus balticus in der vorpommerischen Boddenlandschaft 1998 Mitteilungen der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern 17 66-81
Kafemann, R.; Thiel, R.; Finn, J. E. Die Bedeutung abiotischer Schlüsselfaktoren für die Struktur der Fischgemeinschaft im Nord-Ostsee-Kanal 1998 Fischökologie 11 1-20
Kerschbaumer, G. Fischereiliche Untersuchung Flußkraftwerk Rosegg – St. Jakob, betriebsbedingte Auswirkungen auf den Fischbestand (Teilergebnisse) 1998 Tagungsbericht. Deutsche Gesellschaft für Limnologie 1 352-356
Knörr, S.; Bohl, M.; Braunbeck, T. Die Entwicklung roter und weißer Muskulatur bei juvenilen Huchen (Hucho hucho) unter dem Einfluß unterschiedlicher Strömung – ein Beitrag zur Optimierung der Kondition zur Ausbürgerung in natürliche Habitate 1998 Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie 109-127
Knösche, R. Zustand und Entwicklung der Fischfauna in der Mittelelbe unter Berücksichtigung von Artenschutzaspekten (Teil 3) 1998 Fischer u. Teichwirt 1998 491-494
Knösche, R. Untersuchungen zur Reproduktionskraft des Hechtes 1998 Mitteilungen der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern 17 82-95
Koops, H. Die Bedeutung der Staustufe Geesthacht für die Quappenfischerei der Elbe 1998 Kz. Mitt. Inst. Fischereibiol. Hamburg 10 43-55
Längert, H. Indikatorfunktion von Fischen 1998 Jahresschrift für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Sachsen 5 14-34