Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Baer, J., Blank, S., Chucholl, C., Dußling, U., & Brinker, A. (2014). Die Rote Liste für Baden-Württembergs Fische, Neunaugen und Flusskrebse. Stuttgart: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Chucholl, C., Baer, J., Brinker, A., Hartmann, F., Bartl, G., Glönkler, F., et al. (2019). Fischökologisch bedeutsame Gewässer in Baden-Württemberg. Stuttgart: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Dümpelmann, C., & Korte, E. (2013). Rote Liste der Fische und Rundmäuler Hessens (Pisces & Cyclostomata). Wiesbaden: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Sichtbarkeit ändern
Auer, R. (1998). Steinkrebspopulationen überleben durch anthropogene Isolation (Vol. 137).
Sichtbarkeit ändern
Schulz, N., & Kirchlehner, W. (1984). Der Steinkrebsbestand, Astacus torrentium (Schrank) im Spintikbach /Kärnten, Österreich) (Vol. 37).
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H., & Fricke, R. (1985). Deutsche Süßwasserfische.
Sichtbarkeit ändern
Auer, R. (2002). Der Steinkrebs (Austropotamobius torrentium SCHRANK 1803) am Ostufer des Attersees: Überlebende Populationen durch anthropogene Isolation (Vol. 55).
Sichtbarkeit ändern
Steissl, F., & Hödl, W. (2002). Populationsdichte und jahreszeitliche Aktivität des Steinkrebses (Austropotamobius torrentium) in ökomorphologisch verschiedenen Abschnitten des Biberbachs (Niederösterreich) (Vol. 55).
Sichtbarkeit ändern
Kappus, B., & Peissner, T. (1995). Der Steinkrebs im Elsenbach auf der Gemarkung der Stadt Stuttgart. Stuttgart: Amt für Umweltschutz.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print