Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Steinberg, L., & Lubieniecki, B. (1991). Die Renaissance der Meerforelle (Salmo trutta trutta L.) und der erste Versuch zur Wiedereinbürgerung des Lachses (Salmo salar L.) in Nordrhein-Westfalen (Vol. 5).
Sichtbarkeit ändern
Gerlach, R. (1950). Die Fische. Hamburg.
Sichtbarkeit ändern
Bauch, G. (1966). Die einheimischen Süsswasserfische. Melsungen: Verlag J. Neumann-Neudamm.
Sichtbarkeit ändern
Ingendahl, D., Marty, A., Larinier, M., & Neumann, D. (1995). Die Charakterisierung von Laichplätzen des Atlantischen Lachses und der Meerforelle in einem Fluß der französischen Pyrenäen (Vol. 25).
Sichtbarkeit ändern
Bartlett, F. (1996). Die Auswirkung von Nitrit auf die Embyonalentwicklung von Zebrabärblingen (Brachydanio rerio) und zwei Salmonidenarten (Oncorhynchus mykiss und Salmo trutta). Köln: Universität Köln.
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H., & Fricke, R. (1985). Deutsche Süßwasserfische.
Sichtbarkeit ändern
Chucholl, C., Blank, S., & Brinker, A. (2017). Der Schutz der Flusskrebse – ein Leitfaden. Stuttgart: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Ingendahl, D. (1999). Der Reproduktionserfolg von Meerforelle (Salmo trutta L.) und Lachs (Salmo salar L.) in Korrelation zu den Milieubedingungen des Hyporheischen Interstitials. Köln: Universität Köln.
Sichtbarkeit ändern
Dußling, U., Baer, J., Gaye-Siessegger, J., Schumann, M., Blank, S., & Brinker, A. (2018). Das große Buch der Fische Baden-Württembergs. Stuttgart: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Gehlhaar, C. E. (1972). Beiträge zur Biologie der Meerforelle (Salmo trutta f. trutta L.) in Schleswig-Holstein unter besonderer Berücksichtgung der Farver Au und der Rantzau. Kiel: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print