Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Bloch, M. E. (1784). Ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands (Vol. 2). Berlin: Selbstverlag.
Sichtbarkeit ändern
Schmid, W. (1999). Zur Biologie des Kaulbarsches (Gymnocephalus cernuus L.) im Bodensee: Ein Neozoon im Ökosystem. Doctoral thesis, Universität Konstanz, Konstanz.
Sichtbarkeit ändern
Pivnicka, K. (1975). Wachstumsvariabilität der Körperlänge verschiedener Fischarten (Vol. 39).
Sichtbarkeit ändern
Blasel, K. (1997). Verteilung und Ernährung von 0+ Barschen (Perca fluviatilis) und 0+ Kaulbarschen (Gymnocephalus cernuus) im Bodensee. Diploma thesis, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg.
Sichtbarkeit ändern
Polin, H., Haunschmid, R., & Konecny, R. (2002). Vergleich der metazoischen Parasitenfauna zweier Percidae, Perca fluviatilis L. und Gymnocephalus cernua L. aus dem Mondsee – Teil 1: Monogenea und Digenea (Vol. 55).
Sichtbarkeit ändern
Ratschan, C. (2012). Verbreitung, Habitatwahl und Erhaltungszustand des Donaukaulbarsches (Gymnocephalus baloni Holcik & Hensel, 1974) in Österreich. Österreichs Fischerei, 65(Heft 8/9), 218?231.
Sichtbarkeit ändern
Molnar, K. (1966). Untersuchungen über die jahreszeitlichen Schwankungen in der Parasitenfauna des Kaulbarsches und des Zanders im Balaton mit besonderer Berücksichtigung der Gattung Proteocephalus (Vol. 7).
Sichtbarkeit ändern
Schindler, O. (1953). Unsere Süßwasserfische. Stuttgart.
Sichtbarkeit ändern
Schindler, O. (1975). Unsere Süßwasserfische. Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung.
Sichtbarkeit ändern
Nisch, A. (2007). Uferrenaturierung am Bodensee – Der Einfluss unterschiedlicher Substratgrößen auf die litorale Fischzönose. Diploma thesis, Albert-Ludwigs-Universität, Fakultät für Biologie, Freiburg/Breisgau.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print