Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Geisler, J. (2001). Die Fischfauna der sächsischen Mulden: Ergebnisse fischereibiologischer Untersuchungen (Vol. 6).
Sichtbarkeit ändern
Patzner, R., Fischer, S., & Riehl, R. (2001). Die Eier heimischer Fische: 13. Mühlkoppe – Cottus gobio Linneaus, 1758 (Cottidae) (Vol. 54).
Sichtbarkeit ändern
Ruff, T. (2001). Die Bedeutung von Totholz für Fische in der Isar im Bereich der Stadt München. Diploma thesis, Technische Universität, München.
Sichtbarkeit ändern
Scholle, J. (2001). Die Bedeutung der Fleete und Gräben des Bremer Feuchtgrünlandes für die Fischfauna (Vol. 5).
Sichtbarkeit ändern
Zettler, M. L., & Jueg, U. (2001). Die Bachmuschel (Unio crassus) in Mecklenburg Vorpommern. Naturschutzarbeit in Mecklenburg-Vorpommern, 44(2), 9?16.
Sichtbarkeit ändern
Schmutz, S., Zauner, G., Eberstaller, J., & Jungwirth, M. (2001). Die “Streifenbefischungsmethode”: Eine Methode zur Quantifizierung von Fischbeständen mittelgroßer Fließgewässer (Vol. 54).
Sichtbarkeit ändern
Ruhlé, C. (2001). Der Walensee – seine Geschichte und die seiner Felchen (Vol. 68).
Sichtbarkeit ändern
Honsig-Erlenburg, W. (2001). Der Semling (Barbus peloponnesius Valenciennes, 1842) – eine verschollene Fischart in Kärnten – wiederentdeckt (Vol. 54).
Sichtbarkeit ändern
Ollig, H. (2001). Der Niederrhein und seine Fische. Königswinter: Rheinfischereigenossenschaft.
Sichtbarkeit ändern
Hamers, R. (2001). Der Hechtbandwurm in Schweizer Seen – eine Übersicht mit Schwerpunkt Bodensee (Vol. 68).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print