Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel (down) Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten Verweise
Beisenherz, W. Langzeit-Entwicklung von Groppenbeständen nach Wiederansiedlung im Johannisbach und Hasbach in Bielefeld, Ostwestfalen 1996 Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend 37 3-14 Details  
Starmach, J. Koppen in den Karpathenflüssen. II. Antreten und Charakteristik der Buntflossenkoppe (Cottus poecilopus Heckel) und weissflossigen Koppe (Cottus gobio L.) in Raba Flussgebiet 1965 Acta hydrobiologica 330 7 109-140 Details  
Hauer, Wolfgang Kesslergrundel, Kesslergründling, Koppe usw., eine Bestimmungshilfe mit Bildern 2007 Österreichs Fischerei 897 60 62-66 Details  
Brehmer, B.; Streit, B. Genetische Variation bei der Groppe (Cottus gobio L.) 1989 Fischökologie 1 1-14 Details  
Hänfling, B.; Klupp, R. Genetische Differenzierung des Döbels und der Mühlkoppe in den Einzugsgebieten von Rhein, Elbe und Donau 1997 Fischer u. Teichwirt 1997 208-212 Details  
Chucholl, Christoph; Baer, Jan; Brinker, Alexander; Hartmann, Frank; Bartl, Gerhard; Glönkler, Friedhelm; Künemund, Felix; Weisser, Peter; Konrad, Manuel; Dußling, Uwe; Geray, Domenik Fischökologisch bedeutsame Gewässer in Baden-Württemberg 2019 140 Details  
Müller, H.; Müller, P. Fische Europas 1987 320 Details   isbn
Gebhardt, H.; Ness, A. Fische 1993 127 Details   isbn
Mangolt, Georg (pseud. Vigilantius Seutlonius) Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen 1557 70 Details  
Stahlberg-Meinhardt, S. Einige Aspekte zur Ökologie der Mühlkoppe (Cottus gobio L.) in zwei unterschiedlich fischereilich bewirtschafteten Gewässern 1993 Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie 22 295-298 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: