|   | 
Details
   web
Einträge
Autor Strass, H.
Titel (up) Alles an einem Strang – USB: der universelle Bus für Peripherie-Geräte Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1995 Publikation c't Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe 11 Seiten 360-364
Schlüsselwörter treiber, hardware, schnittstelle, theorie
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer 461 Signatur 2262
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Gieselmann, K.
Titel (up) Alles unter Kontrolle Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1988 Publikation Toolbox 1988 Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe 12 Seiten
Schlüsselwörter Ms-dos, turbo-pascal, tsr, tool, listing
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer 6 Signatur 1920
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor -db
Titel (up) Alles Wichtige über das Internet Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1995 Publikation PC-Welt Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe 4 Seiten 102-128
Schlüsselwörter Internet, Grundlagen
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer 508 Signatur 2308
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor -db
Titel (up) Alles Wichtige über Gateways Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1995 Publikation PC-Welt Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe 4 Seiten 130--134
Schlüsselwörter x.400, dfü, Netzwerk, Grundlagen
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer 507 Signatur 2307
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor
Titel (up) Alsterbefischung 1915 Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1916 Publikation Der Fischerbote Kurztitel der Zeitschrift
Band 8 Ausgabe Seiten 45-46
Schlüsselwörter Karpfen, Cyprinus carpio, Zander, Stizostedion lucioperca, Schleie, Tinca tinca, Hecht, Esox lucius, Brachsen, Abramis brama, Rotauge, Rutilus rutilus, Flussbarsch, Perca fluviatilis, Rapfen, Aspius aspius, Parasit, Wachstum, Alster, Fischerei, Fisch, Schleswig-Holstein
Zusammenfassung “Am 5.11.1915 wurde mit der Abfischung begonnen. Eiseshalber trat eine Pause ein, die vom 27.11. bis zum 5.12. dauerte. Am 6.12. wurde die Fischerei wieder aufgenommen und am 21.12. endgültig erbeutet: 85 Pfund Karpfen, 246 Pf. Zander, 28 Pf. Schleien, 206 Pf. Hechte, 1515 Pf. Brassen, 1079 Pf. Rotaugen, 51.5 Pf. Barsche, 7 Pf. Raapen. [...] Die gefangenen Zander waren sehr gut entwickelt und genährt und bis zu 11 Pfund schwer. Es wurden auch mehrfach Jugendformen angetroffen, die möglicherweise in der Alster geboren sind. Die Staatliche Fischereidirektion und der Hamburgische Haupt-Fischerei-Verein haben aber auch den Bestand durch Aussetzen vonSetzlingen regelmäßig ergänzt. [...] Fischkrankheiten und Parasiten [der Cypriniden] sind anscheinend beträchtlich zurückgegangen. [...] Auch sind die Bandwürmer, ohne welche früher überhaupt keine Brassen gefunden wurden, ganz verschwunden. Was Zahl und Größe der einzelnen Individuen anbelangt, so muß nach dem oben erwähnten Fangergebnis ein Rückgang angenommen werden. Der Ausfall macht sich namentlich bei den großen Brassen fühlbar. Dieser Rückgang muß wohl den von den Alsterfischern angewandten ungewöhnlichen Fangmethoden und Praktiken aufs Konto gesetzt werden. Eine 1914 erlassene Polizeiverordnung, die während der Laichzeit der Cypriniden das Fischen mit Zug- und Stellnetzen in der Alster verbietet, gibt in dieser Beziehung zu denken.”
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 14
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Geyer, F.
Titel (up) Alter und Wachstum der wichtigsten Cypriniden ostholsteinischer Seen. Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1939 Publikation Archiv für Hydrobiologie Kurztitel der Zeitschrift
Band 34 Ausgabe Seiten 543-644
Schlüsselwörter
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 521
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Libosvárský, J.
Titel (up) Alter, Geschlechtsverhältnis und Gewichtsschwankungen beim Döbel (Leuciscus cephalus L.) im Svratka-Fluß, CSR Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1959 Publikation Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften Kurztitel der Zeitschrift
Band 130 NF Ausgabe Seiten 279-293
Schlüsselwörter Fisch, Döbel, Alter, Wachstum, Leuciscus cephalus, Fortpflanzung
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 1014
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Nagy, S.
Titel (up) Alter, Wachstum und Nahrung der Äsche (Thymallus thymallus L.) im Fluß Bela Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1984 Publikation Laboratorium für Fischerei und Hydrobiologie Kurztitel der Zeitschrift
Band 1984 Ausgabe 4 Seiten 301-326
Schlüsselwörter Fisch, Äsche, Thymallus thymallus, Alter, Wachstum, Nahrung
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 1168
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Balon, E. K.
Titel (up) Altersstruktur der Populationen und Wachstumsgesetzmäßigkeiten der Donaubrachsen (Abramis brama, A. sapa, A. ballerus) Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1963 Publikation Technology of Water (Scientific papers from Institut of Chemical Technology, Prague) Kurztitel der Zeitschrift
Band 7 Ausgabe 2 Seiten 459-542
Schlüsselwörter Fisch, Alter, Wachstum, Brachsen, Zope, Zobel, Abramis brama, Abramis ballerus, Abramis sapa
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer 577 Signatur 2376
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Quartly, G. D.
Titel (up) Altimeter repeat-track analysis -- a comparison of various algorithms for producing the mean profile Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1995 Publikation J. Atmos. Ocean. Technol Kurztitel der Zeitschrift
Band 12 Ausgabe 3 Seiten 674-686
Schlüsselwörter dynamical-oceanography; remote-sensing; satellite-altimetry; sea-level-measurement; geoid-; geostrophic-transport; statistical-analysis; errors-
Zusammenfassung Sea surface height may be measured by a satellite-borne altimeter and its along-track slope used to infer geostrophic currents. A major difficulty is that, in general, the local geoid and satellite orbit are not known to the accuracy desired. Thus, comparison is often made between repeat flights of an altimeter along fixed ground tracks in order to infer the changes in the currents. In practice, it is convenient to calculate a mean height profile from many repeat passes and use this as a reference, so that individual altimetric profiles yield variations about this mean. It is thus important to derive a high-quality reliable estimate of the altimetric mean in order to minimize the errors in the inferred flows for the individual repeats. This work examines various methods for deriving the mean profile.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Zu bestellen Geprüft
Rufnummer Signatur 1302
Permalink für diesen Eintrag