Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Steinberg, L., Marmulla, G., Schmidt, G. W., & Lehmann, J. (1991). Erster gesicherter Nachweis des Lachses (Salmo salar L.) im Gewässersystem der Sieg seit über drei Jahrzehnten (Vol. 5).
Sichtbarkeit ändern
Mangolt, G.(pseud. V. S.). (1557). Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen. Zürich: Andreas und Jakob Gessner.
Sichtbarkeit ändern
Gebhardt, H., & Ness, A. (1993). Fische. München: BLV Verlagsgesellschaft.
Sichtbarkeit ändern
Müller, H., & Müller, P. (1987). Fische Europas. Leipzig, Radebeul: Neumann Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Chucholl, C., Baer, J., Brinker, A., Hartmann, F., Bartl, G., Glönkler, F., et al. (2019). Fischökologisch bedeutsame Gewässer in Baden-Württemberg. Stuttgart: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Schneider, J. (2009). Fischökologische Gesamtanalyse einschließlich Bewertung der Wirksamkeit der laufenden und vorgesehenen Maßnahmen im Rheingebiet mit Blick auf die Wiedereinführung von Wanderfischen. Koblenz: Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR).
Sichtbarkeit ändern
Fischer, A. (2003). Habitatpräferenzen juveniler Lachse in ausgewählten Elbezuflüssen innerhalb des Programms “Elbelachs 2000”. Leipzig: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Schneider, J. (1998). Habitatwahl juveniler Atlantischer Lachse (Salmo salar LINNE, 1758) in ausgewählten Besatzgewässern in Rheinland-Pfalz (Vol. 5).
Sichtbarkeit ändern
IKSR. (2006). Lachs 2020 – Der Weg zu selbst erhaltenden Populationen von Wanderfischen im Einzugsgebiet des Rheins. Bericht, (162-d).
Sichtbarkeit ändern
(1962). Lachsfischerei in der Wied.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print