Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 |   | 
Details
   print
  Einträge Verweise
Autor Füllner, G.   
  Titel (down) Riesiger Erfolg beim Programm zur Wiedereinbürgerung des Atlantischen Lachses (Salmo salar) in Sachsen Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1999 Publikation Fischer u. Teichwirt Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 1999 Ausgabe 1 Seiten 8-10  
  Schlüsselwörter Fisch, Salmo salar, Lachs, Wiedereinbürgerung  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 471  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Froehlich-Schmitt, Barbara isbn 
  Titel (down) Rhein und Lachs 2020 Typ Report
  Jahr 2004 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 31  
  Schlüsselwörter Fisch, Lachs, Wanderung, Salmo salar, Wanderfisch, Salmo salar  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) Erscheinungsort Koblenz Editor  
  Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN 3-935324-48-0 Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft nein  
  Rufnummer 910 Signatur 2880  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Schenk, M.   
  Titel (down) Populationsgenetische Aspekte der Erhaltung bedrohter Fischarten. Meerforelle, Atlantischer Lachs und Schlammpeitzger Typ Buch
  Jahr 1994 Publikation Zoologisches Institut Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten  
  Schlüsselwörter Fisch, Population, Genetik, Erhaltung, Meerforelle, Salmo trutta, Lachs, Salmo salar, Schlammpeitzger, Misgurnus fossilis  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Universität Erscheinungsort Heidelberg Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 1422  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Thiel, Ralf; Magath, Victoria   
  Titel (down) Populationsdynamik der diadromen Fischarten – Atlantischer Lachs, Meerforelle, Meerneunauge, Flussneunauge und Europäischer Aal Typ Report
  Jahr 2011 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 112  
  Schlüsselwörter Fisch, Lachs, Salmo salar, Meerforelle, Salmo trutta, Meerneunauge, Petromyzon marinus, Flussneunauge, Lampetra fluviatilis, Aal, Anguilla anguilla, Wanderung  
  Zusammenfassung Im Rahmen der schriftlichen Expertise zur Populationsdynamik des Atlantischen Lachses, der Meerforelle, des Meer- und Flussneunauges sowie des Europäischen Aals wurden mit Fokus auf die Überlebensraten relevante Populationsparameter sowie Mortalitätsursachen aus der Literatur zusammengetragen, evaluiert und deren Übertragbarkeit auf das Wesersystem geprüft.

Die Datenlage für den Atlantischen Lachs wird als gut, für die Meerforelle und den Aal als ausreichend und für die Neunaugen als ungenügend eingeschätzt. Bearbeitete Populationsparameter für Lachs und Meerforelle waren die Eizahl (absolute und relative Fruchtbarkeit), die Überlebensraten vom Ei bis zum Smolt, vom Smolt bis zum Rückkehrer und vom Kelt bis zum Rückkehrer sowie das Verhältnis von Laichfischen zu Rückkehrern. Für Meer- und Flussneunauge konnte nur der Parameter Eizahl behandelt werden. Beim Aal wurden die relevanten Überlebensraten der kontinentalen Phase bearbeitet. Um den sich zukünftig ggf. ändernden Umweltbedingungen, Bestandsstrukturen und Wanderbedingungen im Wesersystem Rechnung zu tragen, wurden Mediane der relevanten Populationsparameter mit ihren Spannbreiten (1. und 3. Quartil) berechnet, so dass Extremwerte ausgeschlossen wurden. Sofern verfügbar wurden plausible Werte für den Ist-Zustand und bei Lachs und Meerforelle auch für den Zustand bei Selbsterhalt der Populationen für die entsprechenden Lebensstadien für das Wesersystem angenommen. Falls vorhanden, wurde hierbei auf aktuell aus dem Wesersystem stammende Daten gesondert hingewiesen.
 
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Umweltbundesamt Erscheinungsort Dessau-Roßlau Editor  
  Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN 1862-4804 ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft nein  
  Rufnummer Signatur 2971  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Schmidt, G. W.; Lehmann, J.; Marmulla, G.   
  Titel (down) Natürliche Fortpflanzung des Lachses (Salmo salar) wieder in Deutschland Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1994 Publikation Natur und Landschaft Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 69 Ausgabe Seiten 213  
  Schlüsselwörter Fisch, Salmo salar, Lachs, Fortpflanzung  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 1482  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor   
  Titel (down) Lachsfischerei in der Wied Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1962 Publikation Heimatkalender für den Kreis Neuwied Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 104-106  
  Schlüsselwörter Fisch, Lachs, Salmo salar  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 27  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor IKSR   
  Titel (down) Lachs 2020 – Der Weg zu selbst erhaltenden Populationen von Wanderfischen im Einzugsgebiet des Rheins Typ Report
  Jahr 2006 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 52  
  Schlüsselwörter Fisch, Lachs, Salmo salar, Wanderfische  
  Zusammenfassung Das Aktionsprogramm Rhein der IKSR hat bis Ende 2005 zu mehr als 3000 Lachsrückkehrern in das Rheinsystem geführt. Dies ist als großer Erfolg für die
Rheinanliegerstaaten zu werten und zeigt, dass sich die ökologischen Bedingungen im Flusssystem in den vergangenen Jahren nachhaltig verbessert haben. Für den Aufbau einer selbst erhaltenden Population ohne Besatzmaßnahmen ist diese Zahl jedoch noch nicht ausreichend. Daher müssen die Bemühungen für die Lachswiedereinführung in den nächsten Jahren fortgeführt werden. Der Lachs steht stellvertretend als Symbol für die Verbesserung der Lebensraumbedingungen für alle Wanderfischpopulationen sowie für die Neunaugen im Rheinsystem.
 
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Bericht Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe 162-d Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft nein  
  Rufnummer Signatur 2954  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Schneider, J.   
  Titel (down) Habitatwahl juveniler Atlantischer Lachse (Salmo salar LINNE, 1758) in ausgewählten Besatzgewässern in Rheinland-Pfalz Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1998 Publikation Z. Fischk. Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 5 Ausgabe 1 Seiten 77-100  
  Schlüsselwörter Habitat, Atlantischer Lachs, Salmo salar, Besatzgewässer  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft nein  
  Rufnummer Blank @ cathi @ Signatur 2725  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Fischer, A.   
  Titel (down) Habitatpräferenzen juveniler Lachse in ausgewählten Elbezuflüssen innerhalb des Programms “Elbelachs 2000” Typ Buch
  Jahr 2003 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 108  
  Schlüsselwörter Fisch, Lachs, Salmo salar, Habitat, Präferenz, Elbe  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Universität Erscheinungsort Leipzig Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 424  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Schneider, Jörg isbn 
  Titel (down) Fischökologische Gesamtanalyse einschließlich Bewertung der Wirksamkeit der laufenden und vorgesehenen Maßnahmen im Rheingebiet mit Blick auf die Wiedereinführung von Wanderfischen Typ Report
  Jahr 2009 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 155  
  Schlüsselwörter Fisch, Wanderung, Lachs, Salmo salar, Wiedereinbürgerung  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) Erscheinungsort Koblenz Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN 3-935324-69-3 Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft nein  
  Rufnummer Signatur 3056  
Permalink für diesen Eintrag
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: