Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel (down) Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten Verweise
Paul, Janek; Seyfried, Ronny; Klupp, Robert Über die Population der Mühlkoppe in der Aufseß 2005 Fischer und Teichwirt 635 56 212-213 Details  
Vrsansky, V. Über die Farbanpassung der Koppe (Cottus gobio L.) 1948 Naturwissenschaften 867 35 252 Details  
Riffel, M. Wasserscheiden als Evolutionsfaktor – Populationsdifferenzierung von Bachforelle und Groppe im Kampfgebiet von Rhein und Donau 1996 Naturwissenschaftlich-Mathematische Gesamtfakultät 299 Details  
Adamicka, P. Warum die Koppe ein so breites Maul hat 1983 Österreichs Fischerei 36 6-7 Details  
Stahlberg-Meinhardt, S. Warum “Durchgängigkeit” von Fließgewässersystemen? Begründung am Beispiel der Mühlkoppe (Cottus gobio, Linnaeus 1758) 1994 Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung. Deutsche Gesellschaft fuer Limnologie 2 467-471 Details  
Schliewen, U.; Englbrecht, C.; Rassmann, K. Veränderungen der genetischen Vielfalt: molekulare und populationsökologische Charakterisierung autochthoner und durch Besatz beeinflusster Salmoniden-Populationen (Bachforelle, Alpen-Seesaibling) in Bayern 2001 206 Details  
Stahlberg-Meinhardt, S. Verteilung, Habitatansprüche und Bewegungen von Mühlkoppe (Cottus gobio L.) und Bachforelle (Salmo trutta L.) in zwei unterschiedlich anthropogen beeinflussten Fließgewässern im Vorharz 1993 Zoologisches Institut 197 Details  
Fischer, S. Verteilung und Wanderverhalten der Mühlkoppe (Cottus gobio L.) in einem astatischen Bachabschnitt 1999 Details  
Michelbach, Steven Vergleichende Untersuchung von Groppen-Populationen (Cottus gobio) der Tauber und ihrer Nebenbäche, von Jagst und Kocher 1990 Faunistische und floristische Mitteilungen aus dem Taubergrund 9 7-13 Details  
Künemund, Felix Untersuchungen zur Ökologie und zum Wanderverhalten der Ostgroppe (Cottus poecilopus HECKEL, 1836) in Zu-flüssen des oberen Dniester in der Ukraine 2001 95 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: