Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Hamers, R. (2006). Amerikanische Flusskrebse und die Krebspest. DATZ, 59(7), 12?16.
Sichtbarkeit ändern
Tan, X., Kim, D., Usher, N., Laboy, D., Jackson, J., Kapetanovic, A., et al. (2006). An Autonomous Robotic Fish for Mobile Sensing. In Proceedings of the 2006 IEEE/RSJ International Conference on Intelligent Robots and Systems (pp. 5424?5429).
Sichtbarkeit ändern
Zick, D., Gassner, H., Jagsch, A., & Patzner, R. A. (2006). Auswirkung und Populationsentwicklung des eingeschleppten Flussbarsches (Perca fluviatilis) im Grundlsee (Steiermark) (Vol. 59).
Sichtbarkeit ändern
Haberbosch, R. (2006). Auswirkungen fischereilicher Maßnahmen auf den limnologischen Zustand von Seen – Untersuchungen am Karsee und an anderen oberschwäbischen Seen. Institut für Seenforschung, 6. LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Haberbosch, R. (2006). Auswirkungen fischereilicher Maßnahmen auf den limnologischen Zusatand von Seen. Karlsruhe: LUBW - Landesanstalt für Umwelt.
Sichtbarkeit ändern
Haberbosch, R. (2006). Auswirkungen fischereilicher Maßnahmen auf den limnologischen Zustand von Seen – Untersuchungen am Karsee und an anderen oberschwäbischen Seen. Institut für Seenforschung, 6. Karlsruhe: Landesanstalt für Umweltschutz, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Verpoorten, K. (2006). Biomanipulation im Federsee – Abschlußbericht zum Untersuchungsprojekt. Tübingen: Fakultät für Biologie der Eberhard Karls Universität.
Sichtbarkeit ändern
Martens, A., Grabow, K., Rapp, S., & Schoolmann, G. (2006). Der Krebsegel Xironogiton victoriensis wurde mit dem Signalkrebs Pacifastacus leniusculus auch nach Deutschland eingeschleppt (Annelida: Branchiobdellida; Crustacea: Astacidae). Lauterbornia, 58, 147?155.
Sichtbarkeit ändern
Mayr, S., & Wanzenböck, J. (2006). Der Perlfisch (Rutilus meidingeri [Heckel, 1851]), ein Tiefwasserbewohner unserer Seen: Mythos oder Wahrheit? – Seine Habitatnutzung und Nahrungswahl im Mondsee. Österreichs Fischerei, 59, 262?272.
Sichtbarkeit ändern
Molzen, B. (2006). Die Auswirkung des Befalls mit Plerocercoiden des Hechtbandwurms ( Triaenophorus nodulosus (P.P)) auf den Flussbarsch (Perca fluviatilis L.) im Bodensee-Obersee. Doctoral thesis, Tierärztliche Fakultät der Ludwig-Maximilliams-Universität, München.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print