Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel (up) Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Willitzkat, F. R. Anreicherung von persistenten chlororganischen Verbindungen und Nitromoschusduftstoffen in der aquatischen Nahrungskette: Eine Bestandsaufnahme von Schadstoffen in Sedimenten und Fischen aus dem Hohner See und im Fischotter (Lutra lutra) aus dem Raum Schleswig-Holstein 1999 Institut für Pharmakologie und Toxikologie 121
Adam, B.; Schwevers, U.; Dumont, U. Beiträge zum Schutz abwandernder Fische: Verhaltensbeobachtungen in einem Modellgerinne 1999 16 64 S. zzgl Anhang
Granig, H. Besiedlungsstrategien der Dreikantmuschel Dreissena polymorpha (PALLAS 1771) in Salzburger Seen 1999
Korte, E. J. Bestandsentwicklung der Fischarten der hessischen Rheinaue 1994-1997: Reproduktionsstrategien, Jungfischaufkommen, Gefährdung, Entwicklungstendenzen 1999 186
Baars, M. Charkterisierung von Äschenbiotopen (Thymallus thymallus L. 1758) und Äschenpopulationen in Bayern 1999 142
Puls, K. E. Das variable Osterdatum 1999 Naturwissenschaftliche Rundschau 113 52 88-91
Tesch, F. W. Der Aal 1999 3. neubearb. Auflage 397
Strätz, C. Der Neunstachlige Stichling oder Zwergstichling (Pungitius pungitius pungitius Linnaeus 1758) im Bamberger Stadtgebiet 1999 Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Bamberg LXXIII 95-105
Ingendahl, D. Der Reproduktionserfolg von Meerforelle (Salmo trutta L.) und Lachs (Salmo salar L.) in Korrelation zu den Milieubedingungen des Hyporheischen Interstitials 1999 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät 157
Bruijn, J. d.; Volz, J. Die Fischfauna im Dordrechter Biesbosch (Rheindelta): Neue Erkenntnisse durch Untersuchungen mit feinmaschigen Zugnetzen 1999 LOEBF-Mitteilungen 24 51-55