Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Schreckenbach, K. (2003). Erkrankungskomplex der Infektiösen Bauchwassersucht bei Karpfen.
Sichtbarkeit ändern
Bauer, C., & Schlott, G. (2003). Sauerstoffmangel im Winterteich – Dokumentation der Reaktion von Zuchtkarpfen (Cyprinus carpio carpio morpha domestica) mittels Radiotelemetrie (Vol. 56).
Sichtbarkeit ändern
Petz-Glechner, R. (2005). Die Namen unserer Fische – eine etymologische Spurensuche: 9. Karpfen (Vol. 58).
Sichtbarkeit ändern
Bohl, M. (1967). Erste Erfahrungen mit dem Grasfisch (Ctenopharyngodon idella) in Wielenbach (Vol. 92).
Sichtbarkeit ändern
Verpoorten, K. (2006). Biomanipulation im Federsee – Abschlußbericht zum Untersuchungsprojekt. Tübingen: Fakultät für Biologie der Eberhard Karls Universität.
Sichtbarkeit ändern
Mangolt, G.(pseud. V. S.). (1557). Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen. Zürich: Andreas und Jakob Gessner.
Sichtbarkeit ändern
Rösch, R. (2008). Kapfen im Bodensee. Österreichs Fischerei, 61(4), 96?100.
Sichtbarkeit ändern
Bauer, C., & Hulák, M. (2010). Ein erster Einblick in die genetische Variabilität österreichischer Karpfenbestände. Österreichs Fischerei, 63(Heft 5/6), 145?150.
Sichtbarkeit ändern
Bauer, C., & Schlott, G. (2010). Die Beeinflussung des Chloridgehaltes von Teichen durch Streusalz. Österreichs Fischerei, 63(4), 101?105.
Sichtbarkeit ändern
Wunder, W. (1949). Beobachtungen über Schuppenregeneration beim Goldfisch (Carassius auratus L.), beim Karpfen (Cyprinus carpio L.) und bei der Brachse (Abramis brama L.). Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 143(5-6), 396?407.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print