Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Chucholl, C., Blank, S., & Brinker, A. (2017). Der Schutz der Flusskrebse – ein Leitfaden. Stuttgart: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Baer, J., Blank, S., Chucholl, C., Dußling, U., & Brinker, A. (2014). Die Rote Liste für Baden-Württembergs Fische, Neunaugen und Flusskrebse. Stuttgart: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Chucholl, C., Baer, J., Brinker, A., Hartmann, F., Bartl, G., Glönkler, F., et al. (2019). Fischökologisch bedeutsame Gewässer in Baden-Württemberg. Stuttgart: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Dümpelmann, C., & Korte, E. (2013). Rote Liste der Fische und Rundmäuler Hessens (Pisces & Cyclostomata). Wiesbaden: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Sichtbarkeit ändern
Fric, A. (1872). Arbeiten der zoologischen Section der Landesdurchforschung von Böhmen. Prag: Commisions-Verlag von Fr. Rivnác.
Sichtbarkeit ändern
Schmall, B. (2020). Die Krebspest – ein globales Problem – Teil 1: Verbreitung – Erreger – Wirte – Übertragung – Prävention. Österreichs Fischerei, 73(10), 263?268.
Sichtbarkeit ändern
Klunzinger, C. B. (1882). Ueber die Astacus-Arten Mittel- und Südeuropas und den Lereboullet'schen Dohlenkrebs insbesondere. Jh. Ver. vaterl. Naturkunde Württ., 38, 327?342.
Sichtbarkeit ändern
Smolian, K. (1925). Der Flußkrebs, seine Verwandten und die Krebsgewässer. In Handbuch der Binnenfischerei Mitteleuropas (Vol. V, pp. 423?524). Stuttgart: E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung.
Sichtbarkeit ändern
Schmall, B. (2020). Die Krebspest – ein globales Problem – Teil 2: Verbreitung – Erreger – Wirte – Übertragung – Prävention. Österreichs Fischerei, 73(Heft 11/12), 301?315.
Sichtbarkeit ändern
Beyerle, M. (2000). Charakterisierung einer Dohlenkrebspopulation (Austropotamobius pallipes, Dekapoda, Astacidae) im Zartener Becken bei Freiburg i. Br. Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print