Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Ebel, G. (2002). Untersuchungen zur Stabilisierung von Barbenpopulationen – dargestellt am Beispiel eines mitteldeutschen Fließgewässers. Doctoral thesis, Ebel, Guntram, Halle (Saale).
Sichtbarkeit ändern
Donoso-Büchner, R. (2009). Zur Bestandssituation der Emschergroppe, Cottus cf. rhenanus, aus dem Einzugbereich der Boye im Emschersystem. Bibliothek Natur & Wissenschaft, 20. Doctoral thesis, Verlag Natur & Wissenschaft, Solingen.
Sichtbarkeit ändern
Fryd, C. (1901). Die Otolithen der Fische in Bezug auf ihre Bedeutung für Systemnatik und Altersbestimmung. Doctoral thesis, Chr. Adolff, Altona.
Sichtbarkeit ändern
Nufer, W. (1905). Die Fische des Vierwaldstättersees und ihre Parasiten. Doctoral thesis, Buchdruckerei J. Schill, Luzern.
Sichtbarkeit ändern
Günther, A. (1853). Die Fische des Neckars. Stuttgart: Verlag Ebner & Seubert.
Sichtbarkeit ändern
Ebel, G. (2000). Habitatansprüche und Verhaltensmuster der Äsche Thymallus thymallus (Linneaus, 1758). Halle.
Sichtbarkeit ändern
Berg, L. S. (1958). System der rezenten und fossilen Fischartigen und Fische. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften.
Sichtbarkeit ändern
Barthelmes, D. (1981). Hydrobiologische Grundlagen der Binnenfischerei. Jena: Gustav Fischer Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Lewin, W. - C., Bischoff, A., & Mehner, T. (2010). Die “Gute fischereiliche Praxis” in der Binnenfischerei. Naturschutz und Biologische Vielfalt, 105. Bonn - Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz.
Sichtbarkeit ändern
Margreiter, H. (1933). Die Fische Tirols und Vorarlbergs – 1. Heft: Laugen, Lauben und Nerflinge. Innsbruck: Tiroler Landes-Fischereiverein.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print