Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Ladiges, W., & Vogt, D. (1979). Die Süßwasserfische Europas. Hamburg, Berlin: Paul Parey Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Lehmann, J., Mock, D., Klinger, D., & Kriwet, T. (1996). Der Kaulbarsch (Gymnocephalus cernuus) als vermutlich wichtigste Infektions- bzw. Reinfektionsquelle mit dem Schwimmblasenwurm Anguillicola crassus für ältere Aale in Nordrhein-Westfalen (Vol. 1996).
Sichtbarkeit ändern
Mann, H. (1964). Über das Rückkehrvermögen verpflanzter Fluss-Aale (Vol. 15).
Sichtbarkeit ändern
Meske, C. (1969). Aufzucht von Aalbrut in Aquarien (Vol. 20).
Sichtbarkeit ändern
Müller, H. (1975). Die Aale (0thVol. 471). Die Neue Brehm-Bücherei. Westarp-Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Müller, H., & Müller, P. (1987). Fische Europas. Leipzig, Radebeul: Neumann Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Muus, B. J., & Dahlström, P. (1976). Süßwasserfische. München: BLV Verlagsgesellschaft.
Sichtbarkeit ändern
Parey, K. (1983). Vergleichende Untersuchungen über die Ernährungsbiologie des Aals (Anguilla anguilla L.) und der Trüsche (Lota lota L.) und Konkurrenz zum Salmonidenbesatz im Hochrhein. Freiburg: Albert-Ludwig-Universtät.
Sichtbarkeit ändern
Penáz, M., & Tesch, F. W. (1970). Geschlechtsverhältnis und Wachstum beim Aal (Anguilla anguilla) an verschiedenen Lokalitäten von Nordsee und Elbe (Vol. 21).
Sichtbarkeit ändern
Rey, P., & Schröder, P. (1988). Der Lebensweg des Aals; Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe I (Vol. 12).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print