Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 |   | 
Details
   print
  Einträge Verweise
Autor Henker, Anne; Hochwald, Susanne; Ansteeg, Ortwin isbn 
  Titel Zielartenorientierte Regeneration zweier Muschelbäche in Oberfranken: rgebnisse aus dem E+E-Vorhaben “Maßnahmen zum Schutz der Bachmuschel Unio crassus” des Bundesamtes für Naturschutz Typ Bericht
  Jahr 2003 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 244  
  Schlüsselwörter Muschel, Fisch, Renaturierung, Gewässerschutz, Artenschutz, Kleine Flussmuschel, Unio crassus, Elritze, Phoxinus phoxinus, Groppe, Cottus gobio, Bachforelle, Salmo trutta fario, Steinkrebs, Austropotamobius torrentium, Bioindikator, Gewässerbelastung, Schutz ,Gewässerausbau  
  Zusammenfassung Das E+E-Projekt “Maßnahmen zum Schutz der Bachmuschel Unio crassus” hat zum Ziel, Leitarten (Bachmuschel, Steinkrebs, Prachtlibelle, Elritze, Bachforelle und Groppe) zweier sommerkalter Mittelgebirgsbäche, die vorher auf eng begrenzte Bereiche zurückgedrängt waren, wieder im gesamten Bachlauf anzusiedel. Voraussetzung hierfür ist die Senkung von Nährstoffeinträgen und eine Restrukturierung begradigter Bachabschnitte. Das Fließgewässerökosystem mit seiner Aue muss auf der Grundlage eines ganzheitlichen Gewässerschutzkonzepts in einen naturnahen Zustand zurückgeführt werden, um den Bedürfnissen empfindlicher Wasserbewohner dauerhaft gerecht zu werden. Dazu ist es notwendig, dass eine große Zahl öffentlicher und privater Stellen koordiniert und zielgerichtet zusammenarbeiten und dass Ziel und Zweck der Maßnahmen transparent erläutert werden. Dieses Heft wendet sich insbesondere an Vertreter von Behörden und Verbänden. Es schildert bürokratische Hemmnisse und Interessenkonflikte im Vorfeld des Projektes und während seines Ablaufs, aber ebenso die sich mit fortschreitender Arbeit entwickelnde Eigendynamik. Es wird deutlich, dass nur die Umsetzung umfassender, von Kommunen und Behörden wie auch von interdisziplinär arbeitenden wissenschaftlichen Institutionen getragene Maßnahmenbündel zum Erfolg führen können.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Bundesamt für Naturschutz Erscheinungsort Münster Editor  
  Sprache de Sprache der Zusammenfassung de Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe (down) Angewandte Landschaftsökologie Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe 56 Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN 3-7843-3730-9 Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft ja  
  Rufnummer Signatur 2741  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Schiemer, F.; Reckendorfer, W. isbn 
  Titel Das Donau-Restaurierungsprojekt Gewässervernetzung Regelsbrunn Typ Buch
  Jahr 2000 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 149  
  Schlüsselwörter Fließgewässer, Renaturierung, Monitoring, Sediment, Wasserpflanzen, Muschel, Amphibien, Fisch, Österreich  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Österreich Erscheinungsort Wien Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe (down) Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0  
  ISSN ISBN 3-901294-05-8 Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 1442  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor   
  Titel Historische Entwicklung der aquatischen Lebensgemeinschaft (Zoobenthos und Fischfauna) im deutschen Abschnitt der Elbe Typ Buch
  Jahr 1994 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 173  
  Schlüsselwörter Renaturierung,Gewässersanierung, Fisch, Elbe  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Bundesanstalt fuer Gewaesserkunde, Koblenz (Selbstverlag) Erscheinungsort Koblenz Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe (down) Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 33  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor   
  Titel Ergebnisse der Artenkartierungen in den Fließgewässern Bayerns: Fische, Krebse, Muscheln Typ Buch
  Jahr 2000 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 212  
  Schlüsselwörter Fließgewässer, Fisch, Krebs, Muschel, Biologie, Ökologie, Verbreitung, Artenschutz, Kartierung, Arteninventar, Bayern  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erscheinungsort München Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe (down) Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 37  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor 1991 isbn 
  Titel Die Fische des Chiemsees Typ Buch
  Jahr 1991 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 88  
  Schlüsselwörter Fisch, Arteninventar, See  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Columba Verlag Erscheinungsort Prien Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe (down) Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0  
  ISSN ISBN 3-927403-01-6 Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 41  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Aldinger, H.   
  Titel Der Hecht Typ Buch
  Jahr 1968 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 178  
  Schlüsselwörter Fisch, Hecht, Esox lucius  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Paul Parey Verlag Erscheinungsort Hamburg und Berlin Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe (down) Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 74  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Amlacher, E.   
  Titel Taschenbuch der Fischkrankheiten – Grundlagen der Fischpathologie Typ Buch
  Jahr 1992 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 500  
  Schlüsselwörter Fisch, Parasit  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Gustav Fischer Verlag Erscheinungsort Jena Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe (down) Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 6  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Alex Geprüft  
  Rufnummer Signatur 81  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Asper, G.   
  Titel Die Fische der Schweiz und die künstliche Aufzucht Typ Buch
  Jahr 1890 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 126  
  Schlüsselwörter Fisch, Schweiz, Fortpflanzung, Zucht  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Schmid, Francke & Co Verlag Erscheinungsort Bern Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe (down) Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 104  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Bade, E.   
  Titel Die mitteleuropäischen Süßwasserfische. Ihre Naturgeschichte, Lebensweise und ihr Fang Typ Buch
  Jahr 1901 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 1 Ausgabe Seiten 182  
  Schlüsselwörter Fisch, Bestimmung, Gesamtwerk  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Berlin Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe (down) Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 115  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Baltzly, M.; Hendrickson, D. A.   
  Titel The new Desert Fishes Council World Wide Web server on Internet Typ Buch
  Jahr 0 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten  
  Schlüsselwörter deserts-; freshwater-fish; computers-; conferences-, World-Wide-Web; internet-  
  Zusammenfassung The Desert Fishes Council has moved into the world of electronic publishing on the Internet. Dr. John Rinne (U.S. Forest Service, Flagstaff, Arizona) has allowed the first author to scan his well-known collection of fish photographs into digital format. They have been variously cropped and enhanced, and can now be viewed in different formats or downloaded by anyone in the world with Internet access. The second author is converting the Proceedings (staring with Vol. 24 [1992 meeting]) to hypertext format, so they may be browsed, searched or downloaded. All future DFC Proceedings will be published on WWW at the same time final hard copy is sent to the printer. The World Wide Web (WWW) allows anyone who has obtained free, public domain client software (readily available on Internet), primarily one called Mosaic, to browse effortlessly through multimedia files (graphics, video, sound, formatted text) that are stored on computers around the globe. Multimedia presentations can combine real-time sound, graphics and video with text. Exploration of WWW and the DFC system using Mosaic is facilitated by hypertext links, which offer the simplicity of “point and click” movement through the “cyberspace” of WWW. The Texas Memorial Museum of the University of Texas at Austin is providing storage space for these large DFC files at no charge as a pilot project for other WWW projects at UT, and can likely continue to provide this service for the forseeable future if it receives the usage and growth are predicted. All DFC members are encouraged to provide additional text, graphics and other files for inclusion in the system. Growth of the Internet has been phenomenal, and as more and more people throughout the world obtain access to it, these electronic files will allow DFC to better reach a far larger audience than was formerly possible. DFC members and others using materials provided here will be better equipped to educate the public regarding the plight of desert fishes. The system should also improve communications among ourselves and with others regarding fish conservation efforts throughout the world, and eventually should lead to reduced costs of publishing the Proceedings.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe (down) Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Zu bestellen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 131  
Permalink für diesen Eintrag
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: