Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Kiermaier, W. Fischökologische Bewertung des Fließgewässersystems der Moosach anhand ausgewählter Strukturparameter 1996
Klinger, H. Fischbesatz mit Bachforellen: Tradition oder Notwendigkeit? 1997 13
Leuner, E. Untersuchungen zur Entwicklung von Triaenophorus nodulosus (Pallas, 1781) (Cestoda, Pseudophyllidea) unter den Bedingungen des subalpinen Königssees sowie zu schädigenden Einflüssen auf den zweiten Zwischenwirt am Beispiel des Seesaiblings (Salvelinus Alpinus, L.) 1989 Fachbereich Biologie
Ruff, T. Die Bedeutung von Totholz für Fische in der Isar im Bereich der Stadt München 2001 97
Schreiber, A. Populationsgenetische Differenzierung des Gründlings, der Bachschmerle und des Strömers in Südwestdeutschland – mit einem Beitrag zur Bestimmung der Gründlingsarten in der Donau 2000 129
Schubert, M. Verhalten und Präferenzen der Jungstadien von Nasen (Chondrostoma nasus L.) und Äsche (Thymallus thymallus L.) 1998
Schütze, S. Ermittlung des Wander- und Aktivitätsverhaltens von Besatzedelkrebsen in der Sempt (Landkreis Erding, Oberbayern) 1996
Schwevers, U.; Adam, B. Fische in der oberen Lahn 1998 115
Starick, K. Verhaltensstudien an Jungnasen in ausgewählten Temperatur- und pH-Bereichen 1997
Götz, Christian Erfassung von Fischbewegungen im Nahbereich des Wasserkraftwerkes Dettelbach am Main in Unterfranken mit Hilfe hydroakustischer Ortung 2001 111