|   | 
Details
   web
Einträge
Autor Bott, R.
Titel Besiedlungsdichte und Systematik der Astaciden Westeuropas unter besonderer Berücksichtigung der Schweiz Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1972 Publikation Revue Suisse de zoologie Kurztitel der Zeitschrift
Band 79 Ausgabe Seiten 387-408
Schlüsselwörter Krebs, Kartierung, Systematik, Schweiz
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe (up) Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 244
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Gehlhaar, C. E.
Titel Beiträge zur Biologie der Meerforelle (Salmo trutta f. trutta L.) in Schleswig-Holstein unter besonderer Berücksichtgung der Farver Au und der Rantzau Typ Buch
Jahr 1972 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 109
Schlüsselwörter Fisch, Meerforelle, Salmo trutta trutta
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Universität Erscheinungsort Kiel Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe (up) Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 498
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Jähnichen, H.; Ball, M.
Titel Die Fischgrätenzahl bei Marmorkarpfen (Aristichthys nobilis) Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1972 Publikation Zeitschrift für die Binnenfischerei der DDR Kurztitel der Zeitschrift
Band 19 Ausgabe Seiten 206-209
Schlüsselwörter Fisch, Biometrie, Marmorkarpfen, Aristichthys nobilis
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe (up) Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 738
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Kieckhäfer, H.
Titel Die Biologie der Bodenseetrüschen (Lota lota) Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1972 Publikation Zool. Anz. Kurztitel der Zeitschrift
Band 189 Ausgabe 5/6 Seiten 298-325
Schlüsselwörter Fisch, Trüsche, Lota lota, Wachstum, Nahrung, Wanderung Fortpflanzung
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe (up) Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer 670 Signatur 814
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Pontius, H.; Ambrosius, H.
Titel Untersuchungen zur zellulären Grundlage humoraler Immunreaktionen der Knochenfische am Beispiel des Flußbarsches (Perca fluviatilis L.) Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1972 Publikation Acta biol. med. germ. Kurztitel der Zeitschrift
Band 29 Ausgabe Seiten 319-339
Schlüsselwörter Fisch, Parasit
Zusammenfassung Die wichtigsten hämotopoetischen Organe des Flußbarsches (Perca fluviatilis L.) sind Kopfniere und Milz; beide sind Hauptorte der Proliferation und Differenzierung Antikörper bildender Zellen nach einer Antigenstimulierung mit Schaferythrocyten. Mit der Plaque-Technik wurde die Anzahl der Plaque bildenden Zellen (PBZ) in Kopfniere, Milz, Opistonephros, Herzkammer und im peripheren Blut bestimmt. Im Verlauf der Primär- und Sekundärreaktion kam es zwischen 10. und 14. Tag im Abhängigkeit von der Antigendosis zu einem Gipfel der PBZ, der in der Kopfniere früher erschien als in den anderen untersuchten Organen. Unterschiede in der Anzahl der PBZ traten in Abhängigkeit vom Alter der Tiere und der Jahreszeit auf. Sie werden im Zusammenhang mit einer angenommenen hormonellen Regelung diskutiert. Der humorale Antikörpertiter stieg gegenüber der Anzahl der PBZ stark verzögert an. Der Abstand zwischen dem Maximum der PBZ und dem Titermaximum betrug 6-15 Tage. In der Sekundärreaktion verkürzte sich der Zwischenraum um einige Tage.PBZ waren lichtmikroskopisch als große und kleine amöboid stark bewegliche Zellen, kleine, mittlere, und große Lymphozyten, Blastzellen und Plasmazellen identifizierbar.Der prozentuale Anteil der einzelnen Zellformen änderte sich im Verlauf der Primärreaktion; häufigste Zellform war der mittelgroße Lymphozyt.Beim histologischen Vergleich der Häufigkeit lymphoider Zellen im Darmtrakt zeigten sich Kopfdarm, Pylorusanhänge und Enddarm als am dichtesten besiedelte Gebiete.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe (up) Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Alex Geprüft
Rufnummer Signatur 1294
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Richter, H.; Ambrosius, H.
Titel Ein hochmolekulares Immunglobulin des Flußbarsches (Perca fluviatilis L.) Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1972 Publikation Acta biol. med. germ. Kurztitel der Zeitschrift
Band 26 Ausgabe Seiten 309-318
Schlüsselwörter Fisch, Parasit
Zusammenfassung Antikörper vom Flußbarsch wurden Immunisierung mit löslichen und partikulären Antigenen untersucht. Diese Tierart bildet nur hochmolekulare Antikörper mit einem S-Wert von 14 bis 15, die überwiegend gegen Behandlung mit 2-Merkaptoäthanol resistent sind. Die gereinigten anti-Humangammaglobulin-Antikörper sind beta1-Globuline. Die H-Ketten dieser Immunglobuline wandern im Harnstoff/Stärkegel ähnlich den ?-Ketten. Das Molekulargewicht der H-Ketten beträgt 65000. Untersuchungen über die 2-Merkaptoäthanolresistenz dieser Antikörper deuten daraufhin, daß sie niedrig affin sind und daß sich die Affinität im Verlauf der Immunisierung nicht erhöht.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe (up) Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Alex Geprüft
Rufnummer Signatur 1347
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Rüppel, G.; Gösswein, E.
Titel Die Schwärme von Leucaspius delineatus (Cyprinidae, Teleostei) bei Gefahr im Hellen und im Dunkeln Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1972 Publikation Zeitschrift für vergleichende Physiologie Kurztitel der Zeitschrift
Band 76 Ausgabe Seiten 333-340
Schlüsselwörter
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe (up) Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 1392
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Schneider, W.
Titel Entwicklung der Fischerei in unseren Gewässern Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1972 Publikation Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen Kurztitel der Zeitschrift
Band 24 Ausgabe Seiten 57-67
Schlüsselwörter Fisch, Fischerei, Rhein
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe (up) Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 1503
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Spitzy, R.
Titel Das europäische Krebsproblem im Jahre 1972 und seine Lösung Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1972 Publikation AFZ-Fischwaid Kurztitel der Zeitschrift
Band 97 Ausgabe Seiten 410-412
Schlüsselwörter Krebs, Krankheit, Krebspest
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe (up) Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 1608
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Buhse, G.
Titel Fischereibiologische Untersuchungen an der Ems im Rahmen des Beweissicherungsverfahrens für das Kernkraftwerk Lingen Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1972 Publikation Neues Archiv für Niedersachsen Kurztitel der Zeitschrift
Band 21 Ausgabe 2 Seiten 95-107
Schlüsselwörter Fisch, Vorkommen, Ems
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe (up) Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer 579 Signatur 2378
Permalink für diesen Eintrag