Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Alsterbefischung 1915 1916 Der Fischerbote 8 45-46
Amann, E. Nahrungsumstellung und Zunahme der Barsche (Perca fluviatilis) im Bodensee-Obersee infolge der Eutrophierung 1975 Österreichs Fischerei 28 72-76
Banarescu, P.; Bless, R.; Perrin, F. Zur aktuellen Bestandssituation des vom Aussterben bedrohten Groppenbarsches Romanichthys valsanicola DIMITRESCU, BANARESCU & STOICA, 1957 (kurze Mitteilung) 1994 Fischökologie 7 5-9
Bauch, G. Die einheimischen Süsswasserfische 1966 200
Berbig, O. Der Sonnenbarsch als Gast im Rhein 1917 Allgemeine Fischerei-Zeitung 42 11-12
Blasel, K. Verteilung und Ernährung von 0+ Barschen (Perca fluviatilis) und 0+ Kaulbarschen (Gymnocephalus cernuus) im Bodensee 1997 Fakultät für Biologie 78
Dörner, H. Der Barsch als Schlüsselart für die Biomanipulation – Schlussfolgerungen und Empfehlungen für das fischereiliche Management 2002 Fischer u. Teichwirt 53 381-382
Flügel, H. Elektronenmikroskopische Untersuchungen an den Hüllen der Oozyten und Eiern des Flussbarsches Perca fluviatilis 1967 Zeitschrift für Zellforschung 77 244-256
Molzen, Bettina Die Auswirkung des Befalls mit Plerocercoiden des Hechtbandwurms ( Triaenophorus nodulosus (P.P)) auf den Flussbarsch (Perca fluviatilis L.) im Bodensee-Obersee 2006 113
Gebhardt, H.; Ness, A. Fische 1993 127