Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Klinger, H. (1997). Fischbesatz mit Bachforellen: Tradition oder Notwendigkeit? Düsseldorf: Landesanstalt fuer Ökologie, Bodenordnung und Forsten/Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen.
Sichtbarkeit ändern
Kiermaier, W. (1996). Fischökologische Bewertung des Fließgewässersystems der Moosach anhand ausgewählter Strukturparameter. Diploma thesis, Technische Universität, München.
Sichtbarkeit ändern
Heim, M. (1997). Quantitative Bestimmung der Fischnährtierbesiedlung kiesiger Stellen der Moosach unter besonderer Berücksichtigung der Interstitialverhältnisse und der Nahrungsaufnahme von Forellen und Äschen. Diploma thesis, Technische Universität, München.
Sichtbarkeit ändern
Gerster, S. (1998). Hochrhein: Aufstiegskontrollen 1995/96; Vergleich mit früheren Erhebungen. Mitteilungen zur Fischerei. Bern: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft.
Sichtbarkeit ändern
Ebel, G. (1996). Untersuchungen zur aktuellen Situation der Ichthyofauna von Saale, Unstrut und Helme in Sachsen-Anhalt. Berichte des Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Sonderheft. Halle: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt.
Sichtbarkeit ändern
Dönni, W., Freyhof, J., & Friedl, C. (2002). Einwanderung von Fischarten in die Schweiz. Mitteilungen zur Fischerei. Bern: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft.
Sichtbarkeit ändern
Dieterich, A. (1998). Die Parasitierung der Flußbarsche (Perca fluviatilis) mit Wurmstar und Hechtbandwurm im Bodensee. Diploma thesis, Universität, Rostock.
Sichtbarkeit ändern
Deller, K. (1991). Die Rolle der Bachforelle (Salmo trutta forma fario L.) als Konsument des Makrozoobenthos in einem Mittelgebirgsbach (Steina/Südschwarzwald). Diploma thesis, Universität, Konstanz.
Sichtbarkeit ändern
Brumm, W., Maier, K. - J., & Kramer, I. (1998). Fischbestände und deren Laichareale im Konstanzer Trichter und Seerhein. Konstanz: Angelsportverein Konstanz.
Sichtbarkeit ändern
Brinker, A. (2000). Der Befall des Flußbarsches (Perca fluviatilis L.) im Bodensee mit dem Hechtbandwurm (Triaenophorus nodulosus (P.)). Diploma thesis, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print