Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Muus, B. J.; Dahlström, P. Süßwasserfische 1976 224
Müller, H.; Müller, P. Fische Europas 1987 320
Müller, H. Die Aale 1975 471 200
Meske, C. Aufzucht von Aalbrut in Aquarien 1969 Arch. Fisch. Wiss. 20 26-32
Mann, H. Über das Rückkehrvermögen verpflanzter Fluss-Aale 1964 Arch. Fisch. Wiss. 15 177-185
Lehmann, J.; Mock, D.; Klinger, D.; Kriwet, T. Der Kaulbarsch (Gymnocephalus cernuus) als vermutlich wichtigste Infektions- bzw. Reinfektionsquelle mit dem Schwimmblasenwurm Anguillicola crassus für ältere Aale in Nordrhein-Westfalen 1996 Fischer u. Teichwirt 1996 442-445
Ladiges, W.; Vogt, D. Die Süßwasserfische Europas 1979 299
Kuhlmann, H. Der Einfluß von Temperatur, Futter, Größe und Herkunft auf die sexuelle Differenzierung von Glasaalen (Ang. ang.) 1975 Helgoländer wissenschaftliche Meeresuntersuchungen 27 111-117
Köthke, M. Ist der Aal in unseren Gewässern ein gefährlicher Räuber? 1968 Fischwirt 18 169-172
Knösche, R. Ertragsrückgang beim Aal – müssen wir damit leben, oder gibt es Perspektiven? 2001 Fischer u. Teichwirt 658 2001 451-454