Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Waterstraat, A. Einfluß von Querverbauungen und einer Fischaufstiegshilfe auf die Raumnutzung und Laichplatznutzung adulter Bachforellen Salmo trutta fario L. in der Nebel 2001 Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie 2 167-182
Vordermeier, T. Qualitative und quantitative fischereibiologieschen Untersuchungen zur Bewertung des Einflusses vom Kormoran (Phalacrocorax carbo sinensis) auf Fischbestände ausgewählter bayerischer Fließgewässer 2001
Vicentinie, H. Ohne Fische keine Großmuscheln 2001 Mitt. Fischerei BUWAL(Bern) 68 83-94
Staub, E. Einfluss des Kormorans auf Anglerfang und Fischbestand 2001 Wasser, Energie, Luft 93 17-18
Spolwind, R.; Pintar, M.; Waidbacher, H. Auengewaessertypisierung an der oesterreichischen Donau: Amphibien und Fische als Kennorganismen 2001 Zeitschrift fuer Feldherpetologie 8 169-178
Schubert, S. Die Saale und ihre Biologie: eine Literaturstudie über anthropogene Nutzungsformen der letzten Jahrhunderte und deren Auswirkungen auf das Fliessgewässerökosystem 2001 199
Scholle, J. Die Bedeutung der Fleete und Gräben des Bremer Feuchtgrünlandes für die Fischfauna 2001 Bremer Beiträge fuer Naturkunde und Naturschutz 5 105-116
Schmutz, S.; Zauner, G.; Eberstaller, J.; Jungwirth, M. Die “Streifenbefischungsmethode”: Eine Methode zur Quantifizierung von Fischbeständen mittelgroßer Fließgewässer 2001 Österreichs Fischerei 54 14-27
Schmidt, G. W.; Feldhaus, G.; Molls, F.; Nemitz, A. 334 Lachsfänge an der Sieg im Jahr 2000 2001 Fischer u. Teichwirt 657 2001 462-464
Schliewen, U.; Englbrecht, C.; Rassmann, K. Veränderungen der genetischen Vielfalt: molekulare und populationsökologische Charakterisierung autochthoner und durch Besatz beeinflusster Salmoniden-Populationen (Bachforelle, Alpen-Seesaibling) in Bayern 2001 206