Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Guti, G.; Andrikowics, S.; Biró, P. Nahrung von Hecht (Esox lucius), Hundsfisch (Umbra krameri), Karausche (Carassius carassius), Zwergwels (Ictalurus nebulosus) und Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus) im Ócsa-Feuchtgebiet, Ungarn 1991 Fischökologie 4 45-66
Glück, B.; Hahn, J. Schadstoffbelastungen von Fischen 1995 Fleischwirtsch. 75 92-95
Finch, O.-D. Die Ichthyofauna der Fließgewässer einer intensiv genutzten Agrarlandschaft im Emsland Abh. Westf. Mus. Naturk. 59 89-97
Dieterich, A. Die Parasitierung der Flußbarsche (Perca fluviatilis) mit Wurmstar und Hechtbandwurm im Bodensee. 1998 Fakultät Biologie 67
Deufel, J. Der Wurmstar (Diplostomum-Krankheit) und die Schwarzfleckenkrankheit der Fische 1975 Fisch und Umwelt 1 97-104
Deufel, J. Fischsterben im Bodensee-Obersee im Jahre 1966 1967 Österreichs Fischerei 20 1
Deufel, J. Gewichtsverluste bei Bodenseefischen nach Befall mit Bandwürmern und Möglichkeit zur Verminderung dieser Schäden 1957 Allg. Fisch. Ztg. 82 105-106
Brinker, A. Der Befall des Flußbarsches (Perca fluviatilis L.) im Bodensee mit dem Hechtbandwurm (Triaenophorus nodulosus (P.)) 2000 106
Braun, F. Die Bedeutung der Zwischenwirte und Überträger für Fischparasiten 1975 Fisch und Umwelt 147-150
Balling, T. Saisonale und standortabhängige Verbreitung von Fischparasiten im Bodensee-Obersee und ihr Einfluß auf den Ernährungszustand der Fische 1992 132