Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Wurm, K. (2014). Die Fischart Strömer im Kreis Ludwigsburg – nur noch dem Namen nach bekannt? Stuttgart: Verband für Fischerei und Gewässerschutz Baden-Württemberg e.V.
Sichtbarkeit ändern
Pfeiffer, M., & Schmieder, B. (2017). Die Fischart Steinbeißer – Artenschutz lohnt sich! Stuttgart: Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V.
Sichtbarkeit ändern
Scharf, J., Brämick, U., Dettmann, L., Fredrich, F., Rothe, U., Schomaker, C., et al. (2011). Rote Liste der Fische und Rundmäuler (Pisces et Cyclostomata) des Landes Brandenburg. Natur und Landschaftspflege in Brandenburg, 20(3, Beilage), 40.
Sichtbarkeit ändern
Hartmann, G. L. (1827). Helvetische Ichthyologie, oder ausführliche Naturgeschichte der in der Schweiz sich vorfindenden Fische. Zürich: Orell, Füßli und Compagnie.
Sichtbarkeit ändern
Fric, A. (1872). Arbeiten der zoologischen Section der Landesdurchforschung von Böhmen. Prag: Commisions-Verlag von Fr. Rivnác.
Sichtbarkeit ändern
Lehmköster, J. (2013). Die Zukunft der Fische – die Fischerei der Zukunft. world ocean review, (2). Hamburg: maribus gGmbH.
Sichtbarkeit ändern
Heinrich, D. (1994). Bemerkungen zur nordwestlichen Verbreitung des Welses, Silurus glanis L., unter Berucksichtigung subfossiler Knochenfunde. Zoologische Jahrbücher-Systematik Okologie und Geographie der Tiere, 121(3), 303?320.
Sichtbarkeit ändern
Scharbert, A., & Beeck, P. (2010). Die Wiederansiedlung des Maifischs (Alosa alosa) im Rhein-System. LANUV-Fachbericht, (28). Recklinghausen: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen.
Sichtbarkeit ändern
Dümpelmann, C., & Korte, E. (2013). Rote Liste der Fische und Rundmäuler Hessens (Pisces & Cyclostomata). Wiesbaden: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Sichtbarkeit ändern
Chucholl, C., Baer, J., Brinker, A., Hartmann, F., Bartl, G., Glönkler, F., et al. (2019). Fischökologisch bedeutsame Gewässer in Baden-Württemberg. Stuttgart: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print