Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Maaß, S. (1987). Untersuchung zur Fortpflanzungsbiologie einheimischer Süßwassermuscheln der Gattung Unio. Hannover: Tierärtzliche Hochschule.
Sichtbarkeit ändern
Zerrath, H. (1990). Schwimmverhalten einheimischer Fischarten über mit Pfahlreihen besetzten Sohlgleiten. Braunschweig: Technische Universität.
Sichtbarkeit ändern
Scharf, J. (2001). Artenzusammensetzung und Diversität von Fischgemeinschaften der Schunter als ein Bewertungskriterium der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Braunschweig: Carolo-Wilhemina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Bartels, H. (1993). Alters- und Wachstumsuntersuchungen an Fischen aus dem Schapenbruchteich, Naturschutzgebiet Riddagshausen. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Beyer, K. (2001). Radiotelemetrische Untersuchung der Laichwanderung von Meerneunaugen (petromyzon marinus) im Ilmenau-/Luhesystem. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Bisler, K. C. (2001). Alterstruktur als einwertbestimmendes Merkmal von Fischartengemeinschaften als Grundlage für ein Bewertungsschema der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Brümmer, I. (1994). Untersuchungen über Fischartengemeinschaften der Elbtal-Aue bei Wittenberge, Brandenburg/Sachsen-Anhalt. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Gramm, M. (1998). Wanderbewegungen der Meerforelle Salmo trutta f. trutta zur Laichzeit. – Radiotelemetrische Untersuchungen im Einzugsgebiet der Aue/Lühe, Nebengewässer der Unterelbe, Niedersachsen. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Heider, V. (1997). Beurteilung der Habitatqualität von Gewässern der Elbtalaue für die Brasse Abramis brama L. anhand von Wachstum und Ernährungszustand. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Hillebrecht, K. (1996). Vernetzte Gewässersysteme als Lebensgrundlage für den Aland (Leuciscus idus) am Beispiel der Unteren Havel (Sachsen-Anhalt). Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print