Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Seemann, W. (1960). Die Fischerei im Sehlendorfer Binnensee (Vol. IX, N.F.).
Sichtbarkeit ändern
Pivnicka, K. (1975). Wachstumsvariabilität der Körperlänge verschiedener Fischarten (Vol. 39).
Sichtbarkeit ändern
Siligato, S. (1998). Beiträge zur Autökologie des Donaukaulbarsches Gymnocephalus baloni (Holcik & Hensel, 1974) (Vol. 1).
Sichtbarkeit ändern
Schmieds, U. J. (1981). Ökologische Studien an Fischen des Schlierenseebaches – einem norddeutschen Seeausfluß – III. Das Wachstum der häufigsten Fischarten (Vol. 51).
Sichtbarkeit ändern
Abel, E. F. (1971). Zur Ethologie von Putzsymbiosen einheimischer Süßwasserfische im natürlichen Biotop (Vol. 6).
Sichtbarkeit ändern
Hartmann, J. (1996). Mehr Weißfische = mehr Barsche? (Vol. 10).
Sichtbarkeit ändern
Banarescu, P., Bless, R., & Perrin, F. (1994). Zur aktuellen Bestandssituation des vom Aussterben bedrohten Groppenbarsches Romanichthys valsanicola DIMITRESCU, BANARESCU & STOICA, 1957 (kurze Mitteilung) (Vol. 7).
Sichtbarkeit ändern
Riehl, R., & Meinel, W. (1994). Die Eier heimischer Fische: 8. Kaulbarsch – Gymnocephalus cernuus (LINNAEUS, 1758); mit Anmerkungen zum taxonomischen Status von Gymnocephalus baloni (HOLCIK & HENSEL 1974) (Vol. 7). Fischökologie.
Sichtbarkeit ändern
Reimer, L. W. (2003). Parasiten der Barsche in der Mittelweser und ihr Einfluss auf das Verhalten der Fische.
Sichtbarkeit ändern
Dörner, H. (2002). Der Barsch als Schlüsselart für die Biomanipulation – Schlussfolgerungen und Empfehlungen für das fischereiliche Management (Vol. 53).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print