Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Wüstemann, O., & Kammerad, B. (1994). Wachstum des Hasel (Leuciscus leuciscus) in ausgewählten Gewässern des Ostharzesund des östlichen Harzvorlandes (Vol. 47).
Sichtbarkeit ändern
Petz-Glechner, R., Patzner, R. A., & Riehl, R. (1998). Die Eier heimischer Fische: 12. Hasel – Leuciscus leuciscus (L. 1758) und Strömer – Leuciscus souffia agassizi (Valenciennes, 1844) (Cyprinidae) (Vol. 51).
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H., & Fricke, R. (1985). Deutsche Süßwasserfische.
Sichtbarkeit ändern
Speierl, T. (2002). Lebensraum für Fische – Erfolge von Flussrenaturierungen an oberfränkischen Fließgewässern unter besonderer Berücksichtigung der Hasel (Leuciscus leuciscus).
Sichtbarkeit ändern
Klimczyk, M. (1966). Der Hasel (Leuciscus leuciscus L.) aus dem Fluss Czarna Staszowska (Vol. 8).
Sichtbarkeit ändern
Dalbeck, L. (1998). Aspekte der Lebensstrategien von Hasel Leuciscus leuciscus und Döbel Leuciscus cephalus in der Sieg. Bonn: Friedrich-Wilhelms-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Siebold, C. T. E. (1863). Die Süßwasserfische von Mitteleuropa. Leipzig: W. Engelmann Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Mangolt, G.(pseud. V. S.). (1557). Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen. Zürich: Andreas und Jakob Gessner.
Sichtbarkeit ändern
Dußling, U., Baer, J., Gaye-Siessegger, J., Schumann, M., Blank, S., & Brinker, A. (2018). Das große Buch der Fische Baden-Württembergs. Stuttgart: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Chucholl, C., Blank, S., & Brinker, A. (2017). Der Schutz der Flusskrebse – ein Leitfaden. Stuttgart: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print