| 
Zitationen
 | 
   web
Tesch, F. W. (1994). Verfolgung von Blankaalen in Weser und Elbe (Vol. 7).
Sichtbarkeit ändern
Morawa. (1988). Was man über Aal wissen muß.
Sichtbarkeit ändern
Tesch, F. - W. (1965). Verhalten der Glasaale (Anguilla anguilla) bei ihrer Wanderung in den Ästuarien deutscher Nordseeflüsse (Vol. 12).
Sichtbarkeit ändern
Kuhlmann, H. (1975). Der Einfluß von Temperatur, Futter, Größe und Herkunft auf die sexuelle Differenzierung von Glasaalen (Ang. ang.) (Vol. 27).
Sichtbarkeit ändern
Tesch, F. W. (1976). Aktivität und Verhalten wandernder Lampetra fluviatilis, Lota lota und Anguilla anguilla im Tidegebiet der Elbe (Vol. 16).
Sichtbarkeit ändern
Deelder, C. L., & Tesch, F. W. (1971). Heimfindungsvermögen von Aalen (Ang. ang.), die über grosse Entfernungen verpflanzt worden sind (Vol. 6).
Sichtbarkeit ändern
Teichmann, H. (1959). Heimfindungsvermögen von Aalen Anguilla anguilla nach Beeinträchtigung des Geruchssinnes, nach Adaption oder nach Verpflanzung in ein Nachbar-Aestuar (Vol. 6).
Sichtbarkeit ändern
Rey, P., & Schröder, P. (1988). Der Lebensweg des Aals; Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe I (Vol. 12).
Sichtbarkeit ändern
Tesch, F. - W. (1971). Aufenthalt der Glasaale (Anguilla anguilla) an der südlichen Nordseeküste vor dem Eindringen in das Süsswasser (Vol. 22).
Sichtbarkeit ändern
Knöpp, H. (1952). Der Oberrhein, ein Aal-, kein Lachsstrom (Vol. N.F. 1).
Sichtbarkeit ändern