Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation (up) Rufnummer Band Seiten
Hamers, R. Der Hechtbandwurm in Schweizer Seen – eine Übersicht mit Schwerpunkt Bodensee 2001 Mitt. Fischerei BUWAL(Bern) 68 73-81
Müller, R.; Bia, M. M. Fische auf Diät: Die Kleinfelchen im Vierwaldstättersee. Auswirkungen der Re-Oligotrophierung auf die Population der Kleinfelchen und Konsequenz für die Bewirtschaftung 2001 Mitt. Fischerei BUWAL(Bern) 68 39-50
Rubin, J.-F.; Büttiker, B. Erfolgreiche Naturverlaichung des Seesaiblings (Salvelinus alpinus) im Genfersee 2001 Mitt. Fischerei BUWAL(Bern) 68 15-38
Ruhlé, C. Der Walensee – seine Geschichte und die seiner Felchen 2001 Mitt. Fischerei BUWAL(Bern) 68 51-72
Vicentinie, H. Ohne Fische keine Großmuscheln 2001 Mitt. Fischerei BUWAL(Bern) 68 83-94
Reichholf, J. H. Erdkröten (Bufo bufo), Rutten (Lota lota) und Änderungen in der Leitfähigkeit eines kleinen Baches im niederbayerischen Inntal 2001 Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau 8 61-74
Reichholf, J. H. Früheres Vorkommen des Steinbeißers (Cobitis taenia) im Inselgebiet des Egglfinger Innstausees in Niederbayern 2001 Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau 8 75-77
Köninger, Joachim; Lübke, Cornelia Bemerkungen zur vorgeschichtlichen Fischerei im westlichen Bodenseegebiet und in Oberschwaben 2001 Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie 625 67-82
Herrmann, Thomas; Schmidt, Christine; Schmidt, Hans Rettung für die Flußperlmuschel im Bayerischen Wald? Ein Hilfsprojekt am Staffelbach im Landkreis Passau 2001 Nationalpark 665 43-47
Klos, C. Wiederbesiedlung des Saarbachs mit einheimischen Kleinfischen: erfolgreiche Zusammenarbeit von Fischereiverband Saar, Ministerium für Umwelt und NABU 2001 Naturschutz im Saarland 32 22-24