Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Starmach, J. (1967). Die Chromosomen von Cottus poecilopus Heckel und Cottus gobio L. (Vol. 9).
Sichtbarkeit ändern
Starmach, J. (1965). Koppen in den Karpathenflüssen. II. Antreten und Charakteristik der Buntflossenkoppe (Cottus poecilopus Heckel) und weissflossigen Koppe (Cottus gobio L.) in Raba Flussgebiet (Vol. 7).
Sichtbarkeit ändern
Schindler, O., & Reichenbach-Klinke, H. (1967). Ein Bildbeitrag zur Entwicklung der Koppe (Cottos gobio L.) (Vol. 92).
Sichtbarkeit ändern
Thiele, V., & Höpel, R. (2004). Zur Kenntnis der autökologischen Ansprüche und des Gefährdungsgrades der Westgroppe (Cottus gobio L.) im Landkreis Nordwestmecklenburg (Vol. 43).
Sichtbarkeit ändern
Beisenherz, W. (1996). Langzeit-Entwicklung von Groppenbeständen nach Wiederansiedlung im Johannisbach und Hasbach in Bielefeld, Ostwestfalen (Vol. 37).
Sichtbarkeit ändern
Riffel, M., & Schreiber, A. (1998). Morphometric differentiation in populations of the Central European sculpin Cottus gobio L., a fish with deeply divergent genetic lineages (Vol. 76).
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H., & Fricke, R. (1985). Deutsche Süßwasserfische.
Sichtbarkeit ändern
Stahlberg-Meinhardt, S. (1994). Warum “Durchgängigkeit” von Fließgewässersystemen? Begründung am Beispiel der Mühlkoppe (Cottus gobio, Linnaeus 1758) (Vol. 2).
Sichtbarkeit ändern
Michelbach, S. (1990). Vergleichende Untersuchung von Groppen-Populationen (Cottus gobio) der Tauber und ihrer Nebenbäche, von Jagst und Kocher (Vol. 9).
Sichtbarkeit ändern
Hänfling, B., & Klupp, R. (1997). Genetische Differenzierung des Döbels und der Mühlkoppe in den Einzugsgebieten von Rhein, Elbe und Donau (Vol. 1997).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print