Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation (down) Rufnummer Band Seiten
Braun, F. Die Bedeutung der Zwischenwirte und Überträger für Fischparasiten 1975 Fisch und Umwelt 147-150
Deufel, J. Der Wurmstar (Diplostomum-Krankheit) und die Schwarzfleckenkrankheit der Fische 1975 Fisch und Umwelt 1 97-104
Körting, W. Aspekte zum Bandwurmbefall der Fische 1975 Fisch und Umwelt 1 81-87
Körting, W. Das Wirt-Parasit-Verhältnis aus der Sicht des Fischereibiologen 1975 Fisch und Umwelt 1 3-11
Lehmann, J.; Stürenberg, F. J. Die Auswertbarkeit von Blutparametern und Methoden zu ihrer Bestimmung in der Fischtoxikologie 1981 Fisch und Umwelt 9 25-50
Reichenbach-Klinke, H.-H. Bandwurmlarven im Fischfleisch in hygienischer Hinsicht 1975 Fisch und Umwelt 1 89-95
Reichenbach-Klinke, H.-H. Die Mitwirkung von Umweltfaktoren (Temperatur, Sauerstoff, Licht, pH) bei der Bekämpfung von Parasiten 1975 Fisch und Umwelt 1 151-153
Özcelik, A. Untersuchungen über fischparasitäre Helminthen im Bodensee 1978 Fakultät Veterinärmedizin und Tierzucht 91
Dieterich, A. Die Parasitierung der Flußbarsche (Perca fluviatilis) mit Wurmstar und Hechtbandwurm im Bodensee. 1998 Fakultät Biologie 67
Leuner, E. Untersuchungen zur Entwicklung von Triaenophorus nodulosus (Pallas, 1781) (Cestoda, Pseudophyllidea) unter den Bedingungen des subalpinen Königssees sowie zu schädigenden Einflüssen auf den zweiten Zwischenwirt am Beispiel des Seesaiblings (Salvelinus Alpinus, L.) 1989 Fachbereich Biologie