Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 |   | 
Details
   print
  Einträge Verweise
Autor Magnusson, K. G.   
  Titel An overview of the multispecies VPA -- theory and applications Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation (down) Rev. Fish Biol. Fish Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 5 Ausgabe 2 Seiten 195-212  
  Schlüsselwörter vpa, statistik, modell, vergleich, fischerei  
  Zusammenfassung Multispecies virtual population analysis is an attempt to take species interactions into account when assessing the status of fish stocks. It was introduced primarily with the aim of lowering the uncertainty in the natural mortality rate as used in single species VPA and to take account of variability between years and ages by calculating inside the model the part of the mortality rate caused by predation. The output of the MSVPA is therefore – in addition to stock sizes and fishing mortality rates as in single species VPA and intraspecific – and possible species replacement are not considered and neither is predation on larvae and prerecruits. The potential relevance of multispecies models lies in long-term forecasts since short-term forecasts from multi- and single species models differ only slightly. In making long-term forecasts, predicting recruitment is of fundamental importance and the value of MSVPA in throwing light on the processes governing recruitment is limited. MSVPA is concerned primarily with calculating postrecruitment mortalities, and although in principle there is nothing to prevent prerecruitment predation mortalities being calculated, such estimates are not likely to be reliable or useful. Predation on the larval stages can be of major importance in determining recruitment but is not addressed in the MSVPA. Thus, it is quite possible that processes which are not dealt with in the MSVPA are much more important in determining the future of the fisheries. In view of all this uncertainty, it is inevitable that it will be questioned whether multispecies management advice is superior to single species advice.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer 498 Signatur 2298  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor -db   
  Titel Alles Wichtige über Gateways Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation (down) PC-Welt Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe 4 Seiten 130--134  
  Schlüsselwörter x.400, dfü, Netzwerk, Grundlagen  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer 507 Signatur 2307  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor -db   
  Titel Alles Wichtige über das Internet Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation (down) PC-Welt Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe 4 Seiten 102-128  
  Schlüsselwörter Internet, Grundlagen  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer 508 Signatur 2308  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Apfelböck, H.   
  Titel Schneller mit 32 bit Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation (down) PC-Welt Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe 4 Seiten 154-189  
  Schlüsselwörter Windows, Tips, Grundlagen  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer 511 Signatur 2310  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Müller, W.   
  Titel Die Sache mit dem Kormoran: Dauerbrenner im Artenschutz Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation (down) Ornis Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe 5 Seiten 4-10  
  Schlüsselwörter Fisch, Kormoran, Phalacrocorax carbo, Schaden, Fischerei  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft nein  
  Rufnummer Signatur 1160  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Müller, W.   
  Titel Kormoran: auf Seen willkommen, an Flüssen weniger: Einigung zwischen Vogelschutz und Fischerei Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation (down) Ornis Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe 5 Seiten 11-14  
  Schlüsselwörter Fisch, Kormoran, Phalacrocorax carbo, Schaden, Fischerei  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 1161  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Paller, M. H.   
  Titel Relationships among Number of Fisch Species Sampled, Reach Length Surveyed, and Sampling Effort in South Carolina Coastal Plain Streams Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation (down) North American Journal of Fisheries Management Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 15 Ausgabe Seiten 110-120  
  Schlüsselwörter fischerei, Statistik, population, artenzusammensetzung, methode, modell, vergleich, elektrofischerei  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer 522 Signatur 2321  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Paller, M. H.   
  Titel Interreplicate Variance and Statistical Power of Electrofishing Data from Low-Gradient Streams in the Southeastern United States Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation (down) North American Journal of Fisheries Management Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 15 Ausgabe Seiten 542-550  
  Schlüsselwörter fischerei, statistik, CPUE, methode, elektrofischerei, modell  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer 523 Signatur 2322  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Hiramatsu, K.; Akamine, T.; Kitada, S.   
  Titel Effectiveness of partial likelyhood of estimating fish mortality rates from tag recoveries and the stock composition in the mixed population based on genetic data Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation (down) NIPPON SUISAN GAKKAISHI 1995 vol. 61 Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe 3 Seiten  
  Schlüsselwörter stock-assessment; tagging-; genomes-; fishing-mortality; mixing-ratio; mathematical-analysis  
  Zusammenfassung Because of the simplicity of calculation and the availability of evaluating the precision of the estimates, a partial likelihood approach has been used for estimating fish mortality rates from tag recoveries and the stock composition in the mixed population based on genetic data. We compare the partial likelihood estimator with the full likelihood estimator, and find that under some conditions, both estimators are the same. The above applications meet the conditions and hence the estimates using the partial likelihood are the same as the ones using the full likelihood. In this case, the partial likelihood approach is quite useful.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Zu bestellen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 676  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Liebsch, H.; Wedemeyer, A.; Scholle, J.   
  Titel Fischpassierbarkeit von Durchlassbauwerken: Wann fungieren Rahmen- und Rohrdurchlässe als Barrieren? Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 1995 Publikation (down) Naturschutz und Landschaftsplanung Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 27 Ausgabe 5 Seiten 165-168  
  Schlüsselwörter Fisch, Fischaufstiegshilfe, Wanderung, Wasserbau  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 1020  
Permalink für diesen Eintrag
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: